Allgemein Beiträge

Blick über den Tellerrand: Wie gelingt nachhaltige Fischerei?

Blick über den Tellerrand: Wie gelingt nachhaltige Fischerei?

Ende März machten wir uns zu fünft zu einer viertägigen Informationsreise nach Dänemark und Schweden auf. „Wir“ sind zwei Fischer aus Mecklenburg-Vorpommern, ein Fischer aus Schleswig-Holstein, Thomas Noack vom Thünen-Institut für Ostseefischerei Rostock und ich, Katharina Brundiers vom NABU-Meeresschutz.

Transparenz für die Natur – was gibt es da zu zögern?

Transparenz für die Natur – was gibt es da zu zögern?

75 Prozent der weltweiten Nutzpflanzen wie Obst und Gemüse hängen von tierischer Bestäubung ab, 70 Prozent aller Arzneien gegen Krebs stammen aus oder sind inspiriert von der Natur. Es liegt auf der Hand: Damit wir satt und gesund sind, brauchen wir eine gesunde Natur. Welchen Anteil haben Unternehmen daran, dass die Biodiversität trotzdem immer weiter zerstört wird? Wann ist der Punkt erreicht, an dem Unternehmen ihre eigene Wirtschaftsgrundlage untergraben? Die Wahrheit ist: Wir wissen es nicht genau. Denn nach wie vor gibt es keine einheitlichen Regeln, nach denen Unternehmen zeigen, wie sich ihre Handlungen auf Umwelt und Klima auswirken. 

Klimaziele zu lasch: Unternehmen steuern auf 2,7 Grad zu

Klimaziele zu lasch: Unternehmen steuern auf 2,7 Grad zu

Die selbstgesteckten Ziele der Unternehmen der G7-Länder reichen nicht aus, um das Pariser Klimaabkommens einzuhalten. Das zeigt ein neuer Bericht des Carbon Disclosure Projects. Deutlich wird: Die Umweltziele von Unternehmen müssen an internationale Abkommen gekoppelt werden.

Fledermäuse: Nachtaktive Nachbarn

Fledermäuse: Nachtaktive Nachbarn

Mitte der 1980er-Jahre rangierten Fledermäuse in Umfragen regelmäßig am unteren Ende der Beliebtheitsskala. Das hat sich zum Glück geändert. Inzwischen hat sich herumgesprochen, dass unsere heimischen Fledermäuse über beeindruckende Fähigkeiten verfügen, Nacht für Nacht tausende Mücken wegfangen und außerdem natürlich völlig harmlos sind.

Integrierter Pflanzenschutz – gut gemeint, schlecht gemacht?

Obwohl der integrierte Pflanzenschutz, ein Konzept in der Landwirtschaft zum Schutz gegen Schädlinge, seit 2014 in Deutschland verpflichtend ist, zeigt sich keine Reduktion in der Absatzmenge von Pflanzenschutzmitteln. Welche Beweggründe haben Landwirt*innen, dieses Konzept zu adoptieren – oder auch nicht?

Seit Beginn der 1960er Jahre werden chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel zur Intensivierung einstmals extensiver landwirtschaftlicher Anbaumethoden eingesetzt. Ein erhöhter Pflanzenschutzmitteleinsatz ermöglichte eine Steigerung der Nahrungsmittelproduktion mit verengten Fruchtfolgen. Er beschleunigte aber auch die Veränderung der Agrarlandschaft mit größeren und vor allem flurbereinigten Anbauflächen. Der ökologische Preis eines von Pestiziden abhängigen Systems zeigt sich seit Jahren durch immer gravierendere Umweltschäden wie unfruchtbare Böden und einen Rückgang der Artenvielfalt.

Die 2020 beschlossene „Farm to Fork“-Strategie fordert daher, den Einsatz und das Risiko (Toxizität) von chemischen Pflanzenschutzmitteln bis 2030 um 50 Prozent zu reduzieren. Auch der Kommissionsvorschlag einer EU-Verordnung für eine nachhaltige Anwendung von Pflanzenschutzmitteln (Sustainable Use of Pesticides Regulation, SUR) sieht eine Reduktion vor. Allerdings können die Mitgliedsstaaten in diesem selbst entscheiden, welches Reduktionsziel sie zwischen 35 und 65 Prozent anvisieren möchten. Kernstück der Reduktionsstrategie war und ist der integrierte Pflanzenschutz (IPS). Die Prinzipien des IPS sehen vor, chemische Pflanzenschutzmittel nur dann einzusetzen, wenn Präventivmaßnahmen – wie eine geeignete Sortenauswahl und eine weitgliedrige Fruchtfolge – und nicht-chemische Maßnahmen nach Überschreiten bestimmter Schadschwellen nicht greifen. Der Einsatz chemischer Mittel ist als allerletztes Mittel vorgesehen. Doch in der Praxis sieht das oft anders aus und das Reduktionspotential des IPS scheint nicht angerührt zu werden. Denn die jährlichen Verkaufsmengen von Pflanzenschutzmitteln in Deutschland sind seit den 90er Jahren auf konstant hohem Niveau (etwas unter 30.000 Tonnen) geblieben.

Woran liegt das und welchen Hindernissen stehen Landwirt*innen gegenüber?

Schema des integrierten Pflanzenschutzes idealerweise und in der Realität

Die Gründe für die mangelnde Adoption des IPS seitens Landwirt*innen in Deutschland und Europa sind mannigfaltig und reichen von Nutzerpräferenzen von Landwirt*innen über den Einfluss der Agrochemieindustrie bis hin zur Ausgestaltung der EU-Agrarpolitik.

Zum einen muss häufig eine mangelnde ökologische Kompetenz von Endnutzern konstatiert werden. Die Existenz und Förderung von biologischen Bekämpfungsmitteln wie Schlupfwespen, Raubmilben oder Nematoden – eine wichtige IPS-Technologie – ist vielen schlicht nicht oder nicht ausreichend bekannt. Hier ist vor allem anzumerken, dass die Pflanzenschutzämter- und dienste der Länder ihrer Kontroll- und Beratungsfunktion aufgrund von personeller Unterbesetzung nicht nachkommen. Dieses Vakuum wird von Beratern der Industrie gefüllt, deren ökonomisches Interesse in Widerspruch zur Reduzierung von Pflanzenschutzmitteln steht.

Darüber hinaus ist der wahrgenommene Nutzen, die Bedienungsfreundlichkeit der IPS-Techniken sowie deren wahrgenommenes Risiko ein Haupthindernis. Die IPS-Technologien werden von Landwirt*innen als unflexibel, schwer umsetzbar und unvereinbar mit (tief verwurzelten) landwirtschaftlichen Gewohnheiten wahrgenommen. Vor allem die ökonomische Abwägung zwischen Kosteneinsparung von Pflanzenschutzmitteln versus erhöhten Arbeitsaufwand und möglichen Ertragsverlusten fällt aufgrund viel zu günstiger Pflanzenschutzmittel, bzw. zu geringer finanzieller Honorierung bei deren Verzicht, allzu oft für den Einsatz aus.

Zum anderen wird der IPS durch umfangreiche Lobbyarbeit und Marketingkampagnen durch die agrochemische Industrie beeinflusst. Es gibt unzählige Berichte über die direkte und verdeckte Einmischung von Agrochemieunternehmen und konzertierte Bemühungen, IPS-Überzeugungen aufrechtzuerhalten, die einerseits mit ihren Geschäftsplänen im Einklang stehen und andererseits IPS-Produkten und -technologien bürokratische Hindernisse in den Weg stellen und so deren Zugang behindern.

Der wichtigste Hebel jedoch ist die Politik bzw. die Gemeinsame Agrarpolitik, um das Verhalten von Landwirt*innen zu beeinflussen, wobei hier weiche und harte „Druckpunkte“ identifiziert werden können, wie zum Beispiel Zertifizierungssysteme, Kennzeichnungen oder eine finanzielle Unterstützung, die das Ergebnis honoriert. Dennoch sieht sich die Politik in Bereichen des IPS mit drei Einschränkungen konfrontiert: Erstens erschwert eine verwässerte IPS-Definition die Auslegung klarer politischer Maßnahmen. Zweitens gibt es dort, wo IPS in Gesetzen verankert ist, wie in Deutschland, unbeabsichtigte Effekte und Eigeninteressen, die lediglich auf eine Verbesserung der Pestizideffizienz abzielen. Und drittens, gibt es ein risikoaverses politisches Umfeld für IPS-Lösungen, wobei dem möglichen Risiko auf Nicht-Ziel-Organismen von Öko-Alternativen – wie der biologischen Kontrolle – unverhältnismäßig viel Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dies wird in übermäßig strenge Regulationsverfahren umgesetzt, die dazu neigen, die Vorteile biologischer oder mechanischer Methoden zu verschleiern und so den Zugang für Landwirt*innen behindern. Ein weiteres Beispiel der Lage ist der Ukraine-Krieg, der erneut zeigt, wie Nachhaltigkeit und IPS durch Vorstellungen von Ernährungssicherheit und Intensivierung verwischt werden, um die Abhängigkeit von Pestiziden zu legitimieren.

Aus den vorangegangenen Hemmnissen ergeben sich Handlungsempfehlungen für eine verbesserte Umsetzung des IPS. In nahezu allen Studien zum IPS in Deutschland wird ein Ausbau von unabhängigen Beratungen und ein Wissenstransfer unter Einbezug praktischer IPS-Kenntnis gefordert. Des Weiteren braucht es endlich eine stärkere finanzielle Honorierung und Förderung von Biodiversitätsleistungen bei gleichzeitig zumutbarem bürokratischem Aufwand. Es sind existenzielle Gesellschaftsleistungen, die man fördern würde. Doch entscheidend könnte die Internalisierung externer Kosten in Agrarerzeugnissen, vor allem eine angemessene Verteuerung von Pflanzenschutzmitteln sein, die die ökonomische Abwägung zugunsten der Adoption des IPS kippen lassen könnten.

Abschließend muss man dem integrierten Pflanzenschutz und seiner Umsetzung zwar gute Absichten attestieren, die aber allzu oft an harten Realitäten zerbrechen. Gerade ein schädlingszentrierter und ein auf Pestizideffizienz ausgerichteter Ansatz, wie es der IPS ist, scheint den Aufgaben einer sich transformierenden Landwirtschaft nicht gewachsen zu sein. Hier zeichnet sich nicht nur in der Wissenschaft, sondern auch in vielen Initiativen ein Wechsel ab hin zu holistischeren Ansätzen zur Stärkung der Pflanzengesundheit und systemischen Resilienzen, die die Gesundheit der Nutzpflanze in ihrem Zentrum sieht.

Energiesparen gegen die Krise

Energiesparen gegen die Krise

Der fürchterliche Krieg gegen die Ukraine und die absehbaren Versorgungsengpässe zeigen einmal mehr, dass wir endlich anfangen müssen, Energie sparsamer zu nutzen und effizienter einzusetzen. Es spricht alles dafür und nichts dagegen! Gefragt ist dabei zwar zu allererst die Politik, denn sie muss die Rahmenbedingungen so setzen, dass wir insgesamt in die richtige Richtung marschieren. Die Verantwortung einfach nur auf die einzelnen Menschen abzuwälzen, wird nicht funktionieren.

Mit Treibhausgasbilanzierung auf Klimakurs

Mit Treibhausgasbilanzierung auf Klimakurs

Immer mehr Unternehmen und Organisationen verpflichten sich dem Klimaschutz. Dabei fallen Begriffe wie Treibhausgasbilanzierung, Scope und Greenhouse Gas Protocol. Wie gelangt man von diesen abstrakten Fachausdrücken zu tatsächlichen Verbesserungen fürs Klima? Hier klären wir die Grundbegriffe und Hintergründe.

Ein Jahr Fit for 55 – Wo steht die Schifffahrt?

Ein Jahr Fit for 55 – Wo steht die Schifffahrt?

Erste Ansätze für mehr Klimaschutz auf den Meeren

Die Auswirkungen der Klima- und Naturkrise sind weltweit zunehmend spürbar. Die Schifffahrt ist dabei für jährlich drei Prozent der weltweiten CO₂-Emissionen verantwortlich. Während die Internationale Seeschifffahrts-Organisation (IMO) keine ambitionierten Konzepte zur Emissionsminderung auf den Meeren vorstellt, hat die Europäische Union aktuell die Chance, die Weichen in Europa für eine zukunftsfreundlichere Schifffahrt zu stellen.

Verpackungen: Der Schein trügt!

Verpackungen: Der Schein trügt!

Papier und Glas sind öko, Kunststoff und Metalldosen belasten die Umwelt – so bewerten sie meisten von uns intuitiv die Verpackungen von Lebensmitteln. Leider ist es nicht ganz so einfach. Ich könnte auch sagen: Das ist falsch. Um den ökologischen Fußabdruck einer Verpackung einschätzen zu können, muss man schon ganz genau hinschauen. Das haben wir beim NABU gemacht – mit sehr spannenden Ergebnissen.

Den Ausbau der Erneuerbaren forcieren – beim Artenschutz in die Offensive gehen

Den Ausbau der Erneuerbaren forcieren – beim Artenschutz in die Offensive gehen

Klima- und Artenkrise stellen uns vor gigantische Herausforderungen

Ein Zwischenruf von Ralf Schulte (NABU-Fachbereichsleiter Naturschutzpolitik)

Als Robert Habeck am 11. Januar 2022 die Herausforderungen des Klimaschutzes und des Ausbaus der Erneuerbaren in der Bundespressekonferenz vorstellte, da sprach er von einer „gigantischen“ Aufgabe, die bewältigt werden müsse. Die Zahlen und Tabellen, die er als Klima- und Energieminister präsentierte, sprachen tatsächlich eine mehr als deutliche Sprache. Die Lücke, die beim Ausbau der erneuerbaren Energien zwischen dem Stand von heute und dem Ziel von 2045 klafft, ist gewaltig. Damit der Lückenschluss gelingt, kündigte Habeck die „Versöhnung“ von Klima- und Artenschutz an.

Warum tut sich der Artenschutz mit dem Ausbau der Erneuerbaren so schwer? Warum müssen Arten- und Klimaschutz versöhnt werden? Muss die wirksame Bekämpfung der Klimakrise nicht auch im Sinne des Biodiversitätserhalts sein – und umgekehrt?