Um herauszufinden, ob Koboldmakis als Indikatorarten für den Zustand des Regenwaldes dienen können, sind wir nun schon einige Wochen in Indonesien unterwegs. Aber jetzt ging es für uns das erste Mal sechs Tage am Stück in den Regenwald im Norden Sulawesis. Zusammen mit unseren Guides Fauzan und Djoko und zwei weiteren Bewohnern aus dem Dorf brachen wir zu einer dreistündigen Wanderung in das Gebiet Popayato Paguat auf, in dem sich auch das Regenwaldschutzprojekt des NABU befindet. Bereits am ersten Abend ging es los, in einen kleinen Seitenarm des Hauptflusses, in den wir die kommenden Tage immer tiefer hineingehen würden. Nach den landwirtschaftlich genutzten Flächen, in denen wir zuvor hauptsächlich unterwegs waren, finden wir uns jetzt in einer völlig anderen Umgebung wieder. Die Vielfalt an Fauna und Flora ist überwältigend.