Pflanzen Beiträge

Samenausbreitung

Die Herbstzeichen sind unübersehbar, wie die letztens angespülte Kastanie zeigte. Diese lenkt den Blick auch auf einen weiteren Vorgang der Natur: die Samenausbreitung.

Bunter Herbst

„Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder.“ Diese zwei Liedzeilen gelten nicht nur für das Festland, sondern im übertragenem Sinn auch für Trischen. Zwar gibt es hier weder Wälder noch Felder, doch auch die hiesigen Pflanzen wechseln im Herbst ihre Farbe.

Vegetationskartierung

Wenn die Brutvögel das Grün der Insel verlassen haben und sich an Strand, im Watt und auf dem Wasser aufhalten, wendet sich der Blick verstärkt der Vegetation zu.

Es wird bunt auf Trischen

Der bisherige Sommer brachte nicht nur viel Regen, sondern auch viele bunte Triebe hervor. So strahlen aus dem Grün der Insel nun auch violette Teppiche und rote und gelbe Tupfer hervor. Kommen Sie mit auf einen kleinen Rundgang.

Voll-Frühling

Es ist Himmelfahrt und für gewöhnlich steht der Flieder in voller Blüte. Fahrräder und sonstige Gefährte werden geschmückt und Sträuße verschenkt. Zumindest in Teilen des Landes. Hier auf der Insel gibt es keinen Flieder – also naja, keinen Flieder-Strauch. Hier läuten andere Pflanzen die Mitte des Frühjahrs ein, die Meteorologen und Agronomen als „Vollfrühling“ bezeichnen würden.