Schwarzkopfmöwen sind wieder da
Seit einigen Tagen sind auf Trischen wieder Schwarzkopfmöwen (Lars melanocephalus) von der Hütte aus zu beobachten.
Seit einigen Tagen sind auf Trischen wieder Schwarzkopfmöwen (Lars melanocephalus) von der Hütte aus zu beobachten.
Welches Ornithologen-Herz hüpft nicht, wenn das erste Mal im Jahr das „kierr“ der Flussseeschwalben (Sterna hirundo) und das „kirreck“ der Brandseeschwalben (Sterna sandvicensis) ertönt?
Für einige Bewohner der schönen Insel Trischen hat die Saison schon viel eher angefangen als für mich. Sie sitzen bereits auf ihren Nestern. Andere statten Trischen nur hin und wieder mal einen Besuch ab.
Vor gar nicht langer Zeit hatte ich ja bereits vom letzten gefiederten Nachwuchs in diesem Jahr berichtet. Die drei Sandregenpfeifer-Küken (Charadrius hiaticula), um die es damals ging, sind erfreulicherweise inzwischen flügge. Doch war ich etwas voreilig
Eigentlich ist die Brutsaison ja schon fast vorbei, doch ein paar sind immer noch unermüdlich: die Sandregenpfeifer (Charadrius hiaticula). Bester Beweis: Drei kleine Flauschbälle, die über den Strand düsen.