Brutvögel
Auf Trischen brüten in der Regel 20 bis 25 verschiedene Vogelarten. Den Großteil davon bilden Silber- und Heringsmöwen mit jeweils ein paar Tausend Brutpaaren, gefolgt von einigen Hundert Löfflern und Kormoranen. Die Salzwiesen werden insbesondere bevölkert von den ewig trillernden Rotschenkeln und Austernfischern sowie Wiesenpiepern. Am Strand brüten Sandregenpfeifer und in den frühen Dünenstadien Seeschwalben. Wie auch auf anderen Nordseeinseln brütet auch auf Trischen schon seit etlichen Jahren ein Wanderfalkenpaar.
Die Brutpaarzahlen werden in jedem Jahr von der/dem jeweiligen Naturschutzwart/in erfasst. Auf den folgenden Seiten finden Sie die detaillierten Daten der letzten Jahre.
- Silbermöwen (Larus argentatus)
- Die ersten Vollgelege lassen sich finden. Hier handelt es sich um ein Gelege von Silber- oder Heringsmöwen.
- Silbermöwen-Küken
- Löffler mit bereits flüggen Küken.
- Löfflerküken
- Wanderfalke (Falco peregrinus)