Brutvögel Beiträge

Luft, Liebe und teure Geschenke – Vogelbalz auf Trischen, Teil 3

Sie strahlen pure Liebe und Leidenschaft aus, die Paarflüge der Seeschwalben. Man kann das Rauschen hören, wenn sie mit ihren Flügelspitzen in rasanten Flugmanövern die Luft brechen. Auf Trischen fasziniert mich die Balz der Seeschwalben, vor allem die der Fluss- und Zwergseeschwalben.

Kopfwippen, Jauchzen und der Tanz in den Mai – Vogelbalz auf Trischen, Teil 2

Mit zusammen rund rund 3500 Brutpaaren brüten auf Trischen Silber- und Heringsmöwen (Larus argentatus, L. fuscus) vor allem in den höher gelegenen Bereichen. Dort läuft nun die Balz- und Paarungsaktivität auf Hochtouren. Sogar die ersten Eier liegen schon in den Nestern.

Erster Nachwuchs

Auf der Insel Trischen sind die ersten Küken geschlüpft. Am 27. April wurde die erste Graugans-Familie (Anser anser) mit 8 Gösseln bei Niedrigwasser in der Nordost-Bucht entdeckt.

Der Ball ist eröffnet – Vogelbalz auf Trischen, Teil 1

Es wird gesungen, getanzt und sich in Schale geworfen. Das Balzverhalten der Vögel ist ein Schauspiel, dass jeden Beobachter begeistert.

Schwarzkopfmöwen sind wieder da

Seit einigen Tagen sind auf Trischen wieder Schwarzkopfmöwen (Larus melanocephalus) von der Hütte aus zu beobachten.