Schaufenster Beiträge

Möwen

In der zweiten Juliwoche wurden, genau wie letztes Jahr, auf Trischen die Küken von Silber- und Heringsmöwen beringt. Im Gegensatz zur Silbermöwe kamen Heringsmöwen erst ab Ende der 1960er Jahre regelmäßig zum Brüten an die deutsche Nordseeküste. Heute sind sie deutlich häufiger als Silbermöwen. „Mitte der 1980er Jahre brüteten an der gesamten schleswig-holsteinischen Küste nur ca. 150 Heringsmöwen. Ein paar Jahrzehnte später beherbergt allein Amrum über 10.000 Brutpaare Heringsmöwen“ erzählt mir dazu Bernd Hälterlein, der auf Trischen die Möwen beringt. Ihm habe ich abends nach der Beringung ein paar Fragen gestellt:

Bernd, seit wann beringst du Möwen?

Das erste Mal im Projekt von Sönke Martens 2005 auf der Amrumer Odde.

Und seitdem bist du Möwen-Fan?

Ja das stimmt. Aber so richtig infiziert war ich etwa 3 Jahre später, als ich überall an der Küste die beringten Möwen gesehen habe und im Winter einige unserer Möwen in Portugal wiedertraf. Sie eignen sich einfach sehr gut für solche Farbringprojekte, da man sie auch aus großen Distanzen von etwa 200 Meter noch ablesen kann.

Was schätzt du – wie viele Möwen hast du schon beringt?

Puh, das ist schwer zu sagen. Zusammen mit noch anderen Beringern haben wir hier seit Beginn des Projektes in 2005 bestimmt 15. – 20.000 Möwen beringt. Das muss mit einer guten Datenbank wohl organisiert sein. Wir wollen ja den Ablesern auch eine Rückmeldung zu dem Vogel geben, den sie gesehen haben.

 

 

Was ist die Fragestellung des Projektes?

Schon die Dokumentation des Zuggeschehens und der Überwinterungsgebiete, die bei der Heringsmöwe in SW-Europa und W-Afrika liegen, und der möglicherweise durch den Klimawandel bedingten Veränderungen ist sehr spannend.

Das Hauptziel ist aber die Ermittlung des Bruterfolges. Das machen wir, indem wir in der Kolonie am ersten Tag alle Küken, die wir finden beringen. Am nächsten Tag gehen wir ein zweites Mal durch und finden dann immer noch weitere unberingte Küken und auch die bereits beringten vom Vortag. Zudem ermitteln wir die Anzahl der Brutpaare. Aus dem Verhältnis dieser Zahlen kann man den ungefähren Bruterfolg in der Kolonie herleiten.

Das zweite ist die Sterblichkeit der Vögel. Wir schauen uns an, wie gut die Jungvögel ihr erstes Jahr überleben. Die Sterblichkeit von Jungvögeln ist natürlich wesentlich höher als bei Altvögeln, da die jungen Vögel quasi die „Gefahren des Lebens“ noch nicht kennen. Die Altvögel überleben aber sehr gut und zeigen Überlebensraten um 90%.

Und konntet ihr da über die Jahre Veränderungen feststellen?

Schauen wir uns die ersten 10 Projektjahre an, dann gab es bei den Altvögeln und bei den einjährigen Heringsmöwen keine großen Veränderungen in den Überlebensraten. Bei den einjährigen Silbermöwen hat sich aber die Überlebensrate fast halbiert. Das hat mit Sicherheit damit zu tun, dass sich die Nahrungssituation für die Vögel in der Zeit verändert hat. In vielen Ländern wurden die offenen Mülldeponien geschlossen, die vor allem in Winterzeiten eine gute Nahrungsquelle darstellten. Ich kenne das von der Kompostierungsanlage in der Nähe von Husum: Wenn donnerstags der Biomüll geliefert wird, kann man dort besonders gut Möwen ablesen.

Wie ist es denn um die Population der beiden Möwenarten bestellt, vor allem wenn wir jetzt ja wissen, dass bei den Silbermöwen die Jungvögel das erste Lebensjahr nicht gut überleben?

Die Silbermöwen gehen in all ihren west- und mitteleuropäischen Verbreitungsgebieten zurück. Sie steht in der europäischen Roten Liste auf der Vorwarnstufe. Die Heringsmöwe ist bei uns nach wie vor auf einem Allzeithoch, vor allem auch wegen der Fischereiabfälle, die bis Anfang der 2000er Jahre eine ideale Nahrungsquelle boten. Eben mal 70-80 km fliegen, um hinter einem Fischkutter nach Nahrung zu suchen, ist für die Heringsmöwe kein Problem. Diese Fischkutter sind aber in der Deutschen Bucht weitgehend verschwunden. Daher fliegen die Heringsmöwen heute auch ins Binnenland und suchen auf Äckern nach Regenwürmern und Käfern. Auf der Nordsee fangen sie noch Schwimmkrabben. Diese Nahrung hat aber nicht die gleiche Qualität wie Frischfisch. Das könnte erklären, warum auch hier der Bruterfolg eingebrochen ist. Die Population ist zwar noch stabil, wird aber mit Sicherheit demnächst wieder zurückgehen. Möwen sind eben auch Kulturfolger.

 

 

 

Wie ist dein erster Eindruck vom diesjährigen Bruterfolg auch im Vergleich zu den anderen Jahren?

Wir hatten zuletzt 3 gute Jahre. Auch mit Beginn des Projektes 2005-2008 waren noch gute Jahre. Dazwischen gab es 10 schlechte Jahre. Wir hatten erst keine Idee, woran das liegen kann. Dann gab es eine studentische Arbeit, wo eine Kolonie von morgens bis abends beobachtet wurde. Da kam raus, dass die Möwen die Küken aus der Kolonie an ihre eigenen Küken verfüttert haben. Das legt nahe, dass es zu wenig andere Nahrung gab. Diese Phänomene sind auch sehr detailliert von Texel bekannt und untersucht.

Ich habe hier auf Trischen eine Möwe abgelesen, welche letztes Jahr in Velez-Malaga (Spanien) beringt wurde.

Es gibt in fast allen europäischen Ländern Möwenprojekte. Es gibt zwischen den Projekten auch viel Austausch. Da freut man sich natürlich, wenn man auch mal eine „fremde“ Möwe ablesen kann.

Ich bedanke mich bei Bernd Hälterlein für das spannende Gespräch. Und vielleicht haben ja auch Sie Lust bekommen, den Möwen mal etwas genauer auf die Beine zu schauen? Das richtige Beringungsprojekt um Ihre Ablesung zu melden finden Sie auf der Seite www.cr-birding.org, oder Sie wenden sich an die Vogelwarte Helgoland

 

Paraffin am Strand

Liebe LeserInnen,

vor einigen Wochen habe ich jede Menge Paraffinklumpen gefunden, die sich über den gesamten Spülsaum verteilten. Zeitgleich bekam ich eine Anfrage vom BSH (Bundesamt für Seeschifffahrt und Hydrographie) ob ich von Paraffinfunden auf Trischen Proben nehmen kann. Das habe ich gemacht und wollte wissen, was es mit diesem Paraffin denn eigentlich auf sich hat. Dazu habe ich Nicolas Fitz interviewt, der als Chemie-Ingenieur im Bereich der Ölforensik des BSH arbeitet.

Nicolas, was ist eigentlich genau Paraffin?

Bei Paraffinen handelt es sich um eine Substanzgruppe von Kohlenwasserstoffen, die aus Erdöl gewonnen wird. Wenn wir von den uns bekannten Meeresverschmutzungen über „Paraffin“ sprechen, meinen wir „Paraffinwachs“, also ein Substanzgemisch in fester Form. Wie auch bei den meisten Mineralölen, lässt die geringere Dichte sie auf Wasser schwimmen.

 

Wofür wird Paraffinwachs genutzt?

Paraffinwachs kann als ein chemischer Rohstoff betrachtet werden, der enorm viele Anwendungsgebiete bedient. Kerzen sind sicherlich die bekannteste Anwendung, doch auch in vielen weiteren Industrieprodukten, Lacken/Farben, Holzschutz/Beschichtungen bis hin zu kosmetischen oder medizinischen Zwecken wird Paraffin eingesetzt.

 

Woher kommen die Paraffinbrocken am Trischener Strand?

Durch die oben beschriebenen vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten, plus durch den weltweit steigenden Konsum, entsteht eine sehr große Nachfrage nach diesem Rohstoff. Paraffin wird deshalb in großen Mengen in Chemikalien-Tankern transportiert und landet in den entsprechenden Häfen bei uns an, so auch z.B. in Hamburg.

Die Tanks der Schiffe müssen, wenn ein anderes chemisches Produkt transportiert werden soll, gereinigt werden. Das mit Paraffinwachs beladene Waschwasser wurde bisher auf offener See gelenzt. So gelangt Paraffinwachs in die Umwelt, verdriftet und landet auf diesem Wege auch im Spülsaum auf Trischen.

Ziel ist es anhand von Proben zu ermitteln woher das Paraffin kommt. Wie muss ich mir das vorstellen?

Im Falle von Mineralöl und dessen Produkten schauen wir auf eine große Gruppe chemischer Markersubstanzen. Diese bilden einen sehr charakteristischen Fingerabdruck des Öls. Dieses Vorgehen ist Teil der Ölforensik.

Im Falle von Paraffinwachs funktioniert das nicht in vergleichbarer Weise. Während der Herstellung des Paraffinwachses in der Raffinerie werden zu viele dieser Marker entfernt oder verfälscht. Eine Zuordnung analog zum Öl ist damit nicht möglich. Ein Verfahren für die Identifizierung von Paraffinwachs befindet sich noch in der Entwicklung. Wir arbeiten dran.

 

Ich habe immer gedacht das Einleiten von Paraffin auf offener See sei illegal?

Die maßgebliche gesetzliche Grundlage bildet das Internationale Übereinkommen zur Verhütung der Meeresverschmutzung durch Schiffe (MARPOL-Übereinkommen). Hier ist das Einleiten von Tankwaschwässern, unter bestimmten Bedingungen, nicht verboten.

Dieses Übereinkommen wurde zum 01.01.2021 verschärft. Kernpunkt der Verschärfung ist, dass die 1. Tankwaschung nach der Entladung nun im Hafen zur Entsorgung abgegeben werden muss. Es ist richtig anzunehmen, dass in dieser die größte Menge an Ladungsrückständen verbleibt. Und damit der Eintrag von Paraffinwachs in die Meeresumwelt sehr stark reduziert werden kann.

Kann Paraffin negative Auswirkungen auf die Meeresorganismen haben?

Reine Paraffine besitzen zunächst einmal keine akute Toxizität. Sie sind aber ein Fremdsubstrat in der Umwelt, was da nicht hingehört. Das Problem liegt eher in den „Begleitsubstanzen“. Paraffin als Rohprodukt kann noch problematische Substanzen aus dem Rohöl enthalten, aus welchem es gewonnen wurde. Ein weiterer Punkt sind die Chemikalien, die – erlaubt oder unerlaubt – zur Reinigung der Tanks eingesetzt wurden.

Die Unabhängige Umweltexpertengruppe des Havariekommandos (UEG) schrieb 2014 in ihrer Stellungnahme dazu:

In Tankschiffen werden vor allem industrielle Rohprodukte befördert, die meist keinen hohen chemischen Reinheitsgrad besitzen. So stammen die „Verunreinigungen“ der Paraffine mit polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) aus dem Gewinnungsprozess der Paraffine. Diese Verunreinigungen können in Konzentrationen auftreten, die für sich ein Risiko für Mensch und Umwelt darstellen können.

Generell sollte also IMMER Vorsicht geboten sein bei solchen Funden. Auch wenn es wie Paraffinwachs aussieht, muss es das nicht sein! Das heißt, man sollte es nicht aufsammeln.

https://www.schleswig-holstein.de/DE/Fachinhalte/M/meeresschutz/Downloads/paraffin.pdf?__blob=publicationFile&v=5

Vielen Dank, Nicolas Fitz, für die aufschlussreichen und ausführlichen Antworten. Und wie so oft, werfen Antworten wiederum neue Fragen auf: Wo kommt in meinem Haushalt Paraffin zum Einsatz? Wo und wie könnte ich es vermeiden? Welche Alternativen gibt es?

Und für jetzt hoffe ich erstmal, dass ich keine weiteren Verschmutzungen mit Paraffin finden werde.

 

Wer brütet denn da?

Liebe LeserInnen,

es wurde in der Vergangenheit schon öfter über das Kartieren von Brutvögeln geschrieben. Dennoch möchte ich hier die vorläufigen Ergebnisse für diese Saison vorstellen, zumal die Brutvogelkartierung eine der zentralen Aufgaben im Frühjahr ist.

Ganz grob teilen sich die Brutvögel in zwei Gruppen: Koloniebrüter und Einzelbrüter.

Zu den Koloniebrütern gehören auf Trischen die Kormorane, Löffler, Seeschwalben und Möwen. Eher einzeln brüten dagegen Feldlerchen, Wiesenpieper, Austernfischer und Rotschenkel. Entsprechend verschieden sind dann auch die Methoden, wie diese Arten erfasst werden.

Die Koloniebrüter werden oft anhand von Fotos von auffliegenden Vögeln, Luftbildern (z.B. Drohne) oder Nesterzählungen ausgewertet. Oder es werden einfach alle Vögel gezählt und anschließend mit dem Korrekturfaktor 0,7 multipliziert, was dann die Brutpaarzahl ergibt.

Für die Einzelbrüter, welche hier vor allem in den Salzwiesen brüten, gehe ich die Fläche ab und notiere die einzelnen Brutpaare.

In vielfacher Hinsicht ein herausforderndes Unternehmen. Zum einen brüten auf Trischen sehr viele Vögel und zum anderen ist das Gelände unübersichtlich und teilweise schwer zu begehen. Man kommt nicht drum herum einige der vielen tiefen und schlickigen Priele, welche die Salzwiesen durchziehen, zu durchqueren.

 

Spannend war auch zu sehen, wie viele der alten Siedlungsspuren noch in den Salzwiesen erkennbar sind. Alte Schafdämme und Grüppen, das sind aufgeworfene erhöhte längliche Kuppen, sind heute noch gut zu erkennen. Aber dazu ein anderes Mal mehr. Hier noch eine Übersicht der Verteilung und eine Liste für ein paar ausgewählte Arten:

Kormoran 119 Nester

Löffler 179 Nester

Nonnengans 25

Sandregenpfeifer 3

Austernfischer 72

Rotschenkel 77

Lachmöwe 383

Sturmmöwe 26

Heringsmöwe 1702

Silbermöwe 1298

Mantelmöwe 9

Flussseeschwalbe 267

Küstenseeschwalbe 7

Zwergseeschwalbe 15

Feldlerche 31

Wiesenpieper 39

Rauchschwalbe 1

Ja, Sie haben richtig gelesen. Ein Brutpaar Rauchschwalben habe ich kartiert. Da ist ja klar wo die wohl brüten. Seit einigen Tagen habe ich nämlich neue Mitbewohner bekommen! Die stelle ich demnächst aber noch einmal ausführlich vor.

 

 

 

Im Penthouse

Liebe LeserInnen,

wir alle kennen die verschiedensten Formen von Nestern. Die Meisen und Sperlinge in den Nistkästen, die Amsel und das Rotkehlchen in der Efeuwand und im dichten Gebüsch, der Kiebitz in der Ackerfurche.

Hier auf Trischen brüten alle Vögel am Boden. Die Möwen drehen flache Mulden und staffieren diese mit Grashalmen aus. Die Austernfischer legen manchmal ihre Eier auch einfach in den Sand, genau wie die Zwergseeschwalben und Sandregenpfeifer. Die Rotschenkel wiederum verstecken ihre Nester so gut, dass man sie nie finden kann.

Aber der Löffler übertrifft sie alle in Extravaganz. Hoch hinaus baut er seine Nester. Kunstvoll aufgetürmt, stehen sie mal Einzeln und mal in Gruppen zusammen. Sorgfältig werden Äste zusammengesteckt und das Innere des Nestes mit weicherem Material ausgepolstert, wo der Löffler im Schnitt 3 Eier reinlegt. Der Turm muss schon gut konstruiert sein, damit der recht große Vogel darauf auch Halt findet.

 

Vor einigen Tagen war ich mit drei Helfern in der Löfflerkolonie, um die Nester mit dem GPS-Gerät einzumessen und die Eianzahl aufzunehmen. In manchen Nestern konnten wir leider auch Seile, Schnüre oder Folien finden, die wir entfernt haben. Noch gab es keine Anzeichen, aber schon bald werden die Küken schlüpfen.

Und kurz bevor wir fertig sind, entdecken wir ein Nest etwas abseits der Kolonie. Das war so unglaublich hoch wie kein anderes! Scherzend und lachend, dass das ja wohl das Luxus-Penthouse ist, verlassen wir die Kolonie, mit 179 Nestern im GPS-Gerät und 551 gezählten Eiern – so viele wie noch nie auf Trischen!

 

Das milde Wetter in diesen Tagen ist optimal, damit die Kleinen schlüpfen und dann schnell groß werden können.

 

Schadstoffe in Eiern

Liebe LeserInnen,

seit 1998 werden im trilateralen Wattenmeer (DK, D, NL) die Eier von Austernfischern und Flussseeschwalben auf Schadstoffbelastungen hin untersucht. Als Muschel- und Fischfresser, sind die beiden Arten sogenannte Topprädatoren und stehen damit weit oben in der Nahrungskette. Die Umweltchemikalien werden über die Nahrung aufgenommen, reichern sich im Körper an und gehen zur Brutzeit konzentriert in die Eier über. Die Belastungen der Eier spiegeln damit die Belastung des Vogels wider. Untersucht werden dabei unter anderem Quecksilber, sowie Industriechemikalien (polychlorierte Biphenyle (PCB), Hexachlorbenzol (HCB)) und Insektizide (Hexachlorcyclohexan (HCH), DDT). Diese Chemikalien sind in der Umwelt sehr stabil und werden kaum abgebaut. Aufgrund ihrer Fett-Löslichkeit werden diese Stoffe in der Nahrungskette weitergegeben, konzentriert und toxisch.

 

Trischen ist dabei eine von 16 Probenahmestellen. In den Berichten kann man sehen, dass die Belastungen hier besonders hoch sind. Daher habe ich darüber mit Frank Mattig vom ICBM – Institut für Chemie und Biologie des Meeres gesprochen.

 

Herr Mattig, die analysierten Eier nahe der Elbmündung sind ja scheinbar besonders stark kontaminiert?

Ja, die Elbe bringt die Schadstoffe mit sich. Das erklärt die hohen Werte an den Stationen an der Elbmündung und auf Trischen.

 

Viele Schadstoffe nehmen langfristig ab. Dennoch gibt es Parameter wie die sogenannten TEQs, die eher zunehmen und sogar den empfohlenen Grenzwert für Hühnereier um ein Vielfaches überschreiten. Was sind TEQs?

Mit TEQ oder „toxische Äquivalente“ werden die Anteile der toxischen (dioxinähnlichen) PCB bezeichnet. PCB ist ein Stoffgemisch. Es gibt 209 verschiedene Möglichkeiten wie es aufgebaut sein kann. Manche Varianten sind dabei toxischer als andere. PCBs sind generell sehr langlebige und stabile Verbindungen.

 

Würden Sie denn heute (wenn es erlaubt wäre) ein Seevogelei verzehren?

Eines schon, aber nicht regelmäßig. Die hier untersuchten Schadstoffe reichern sich im Fettgewebe von Tieren und Menschen und innerhalb der Nahrungskette an, also auch in meinem Körper. Da sind mir die weniger belasteten Hühnereier lieber.

 

Die definierten OSPAR-Ziele für Schadstoffe in Vogeleiern werden nach wie vor nicht erreicht. Was muss ihrer Meinung nach geschehen, um diese Ziele zu erreichen?

Viele Verbote von Schadstoffen in der Vergangenheit waren schon sehr hilfreich, aber wir kämpfen immer noch mit den Altlasten. Die Kontaminationen aus der Vergangenheit bekommen wir nicht mehr eingefangen. Längst verbotene Stoffe wie DDT, werden noch sehr lange Zeit in unserer Umwelt verbleiben. Wir müssen daher heute dafür sorgen weniger Schadstoffe in die Umwelt zu entlassen und die Tierwelt möglichst gut zu schützen, da sie ja bereits diesen Belastungen ausgesetzt sind.

Ich bedanke mich bei Herrn Mattig für das aufschlussreiche Gespräch.

Mit sehr nachdenklichen Grüßen von Trischen,

Ihre Anne