Das Nature Restoration Law hat mit dem Abschluss des letzten Trilogs eine weitere Hürde auf dem Weg zum Ziel genommen – der gemeinsamen und verbindlichen Wiederherstellung unserer Ökosysteme in der EU. Der Kompromiss zwischen Mitgliedsstaaten und Parlament bringt schmerzhafte Änderungen mit sich, erhält aber immerhin die wichtige Grundstruktur des Gesetzes. Welche Änderungen das sind und wie die Zielgerade aussieht, beschreiben wir hier.
Nature Restoration Law fast am Ziel
Geschwächter Trilog-Kompromiss passiert Umweltausschuss im Europäischen Parlament
Die Verordnung zur Wiederherstellung der Natur hat heute ei...
A20 – Eine unendliche Geschichte Warum Verbandsbeteiligung und Klagerechte notwendig sind.
Ein Beitrag von Ingo Ludwichowski (NABU-Stabstelle Verband und Gesellschaft, ehemals Land...
Zauberwort Präklusion – was verbirgt sich da... Die Ampel plant Transformationsprozesse– für Wettbewerbsfähigkeit, Nachhaltigkeit, Infrastruktur, Klima und Umwelt! Größtes Hindernis hierbei seien di...