Politische Bildung im Tiefschnee
Auch in diesem Jahr ging es für uns und weitere BFD’ler*innen nach Spiegelau ins Bildungszentrum, um das Semiar zur politischen Bildung zu absolvieren. Insgesamt 62 BFD’ler*innen trafen sich dort und wurden in 3 Seminargruppen aufgeteilt. Es gab die Themen: Aktuelle Umweltthemen in Politik und Gesellschaft, Was bestimmt unsere Wahrnehmung der Welt? und Akt. Umweltpolitik am Beispiel des Bay. Waldes. Es wurden Rollenspiele gemacht, Diskussionen geführt und in Kleingruppen recherchiert und präsentiert.
Nach Seminarende standen verschiedene Freizeitangebote zur Wahl: Fotolaborkurs, Schneeschuh Wandern, Spieleabende und Hallensport. Im Haus gab es Tischtenis, Billard und Tischkicker, welche fleißig und viel genutzt wurden.
Allen gemeinsam war der Ausflug in den Nationalpark Bayerischer Wald. Ziel war das „Haus zur Wildnis“ in Ludwigsthal und die damit verbundenen Tierfreigehege.
BFD'ler
Letzte Artikel von BFD'ler (Alle anzeigen)
- Gruppenarbeit und kreatives Kochen - 4. Dezember 2019
- Erste Einblicke in die Selbstversorgung - 27. November 2019
- Ein Tag in Ellershausen– Einblick in Milchviehbetrieb und Imkerei - 18. November 2019
Keine Kommentare