659 Einträge
am 22 .2 2017 habe den ersten Storch im Nest bei Titjens Hütte gesehen
Habe am 20. Februar mehrere Störche auf einer Wiese bei Biberach an der Riß und am 21. Februar ein Paar beim Reparieren eines Nests in Langenau gesehen
Ich habe heute den ersten Storch gesehen in diesem Jahr!
😊
Habe heute 5 Weisstörche in Pfeffelbach auf der Wiese gesehen. Hoffentlich bleiben sie.
Auch im Bliesgau (Saarland) sind die ersten Störche angekommen
Ich habe am 18.Februar im Scheunenviertel von Kremmen einen Storch gesehen **freu**.
Das ist wirklich früh.
MfG
Gestern mittag flog bei uns ein einzelner Storch vorbei. Bin gespannt, ob er sich hier irgendwo niederlässt.
Am Sonntag wurde ein storchenpaar in raidwangen auf dem sportgelände gesehen
Hier bei uns im südlichen Hessen wird schon fleissig gebaut und geklappert. Wir können via Webcam der Entega direkt ins Nest schauen und freuen uns auf ein spannendes Storchenjahr.
Den Senderstörchen wünschen wir eine glückliche Reise und eine gesunde Heimkehr 🙏👍
Ich habe um 13:40 Uhr einen Weißstorch im Tiefflug über Finsterwalde gesehen. Er flog in südöstlicheR Richtung. Ist ja sehr zeitig.
Mit freundlichen Grüßen Henry
18.02.2018
Am 16.Februar 2017 um 14.20 Uhr wurden 5 Störche in Schüttingdeich, Hohenliedt gesehen.
😉 seit einiger Zeit verfolge ich den Zug der Störche. Es ist schon eine Leistung, wieviele Kilometer sie oft an einem Tag zurücklegen. Interessant ist, dass sie immer wieder die gleichen Ortschaften anfliegen. Ein großes Lob K-M Thomsen zu dieser Website.
moin,habe heute gegen 16uhr ca 14 störche über kropp gen norden gesichtet. sehr ungewöhnlich....gruss rene
vor einer Woche wurden die ersten Störche im Kinzigtal bei Gelnhausen gesichtet.
Bis gestern sind definitiv 3 Brutstörche wieder in S.-H., die nicht hier überwintert haben.
Eggebek, unberingtes Ex., dem Verhalten nach Vorjahresbrutvogel.
Linden-Pahlkrug, beringtes Männchen
Eddelak, beringtes Weibchen.
Ja die Seite ist sehr informativ für Storchenfreunde. Ich würde mir wünschen, dass die Karte aber öfter aktualisiert wird. Am 8.2.17 sieht man noch den 1.12.16 da kann man gar nicht sehen wie sich der Zug entwickelt. Ich weiß es ist viel Arbeit, aber vielleicht ist es doch möglich wenigstens Monatsweise zu aktualisieren.
Trotzdem ein großer Dank an Herrn Thomsen für seine Arbeit.
Klaus
Team Sachsenstorch
Mal ein super Dankeschön an Kai-Michael Thomsen, der uns mit all den Informationen versorgt !!!!
Im Kreis Dithmarschen hält sich seit 5 Tagen in der Gegend von Barlt, Gudendorf, Wolfenbüttel ein oben links rot beringter Storch auf.
Der erste Storch ist am Freitag, 27.01.17 nach Eggebek, Kreis Schleswig-Flensburg zurückgekehrt.
Der Frühling kommt. Michael scheint sich langsam auf den Heimweg zu machen. Eine gute Woche früher als letztes Jahr. Wenn Arthur mit dabei ist, sollte sich sein Sender bald wieder melden. Aber was ist mit Nobby passiert? Ist nur der Sender defekt oder ist ihm etwas zugestoßen? Hoffentlich kommt er gesund zurück.
Vielen Dank Herr Thomsen für diese tolle interessante Seite. Nicht nur ich, auch meine Kollegen nehmen gerne an der Reise der Störche teil.