Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 18.97.14.80.
Es könnte sein, dass Ihr Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
660 Einträge
Joachim Bronder Joachim Bronder aus uetze schrieb am 18. Mai 2016 um 13:26
heute mittag ersten jungstorch gesehen 18.05 12.45 in dedenhausen 31311
Kai Kai aus Melle schrieb am 13. Mai 2016 um 14:44
Total spannend diese Seite, ruft aber auch verschiedene Fragen hervor. Existiert eigentlich eine Art europaweite Datenbank zu beringten Störchen? Ich habe gelesen, dass anhand der Beringungsnummer Positionsdaten sowie weitere Fakten zu den Individuen ermittelt werden können? Stimmt das? Ist diese Datenbank allgemnein zugänglich? Danke und Grüße, Kai
Administrator-Antwort von: Kai-Michael Thomsen
Hallo Kai! Die Beringungsdaten werden von den Vogelwarten gesammelt und in einer Datenbank verwaltet. Da gibt es eine europaweite Zusammenarbeit. Die Daten stehen dann für wissenschaftliche Auswertungen zur Verfügung. Wer einen Ring findet oder abliest und an die Vogelwarte meldet erhält eine Antwort mit mit den Beringungsdaten des Vogels. Übrigens gibt es eine neue Auswertung der Ringfunde der deutschen Vögel: "Atlas ds Vogelzugs" erschienen im AULA Verlag. Beste Grüße Kai
Anka Mari Anka Mari aus Barsbüttel OT Stellau schrieb am 13. Mai 2016 um 14:41
Es macht soviel Freude, über die Störche von Bergenhusen zu lesen. Ein herzliches Dankeschön an Kai-Michael und das übrige NABU-Team für die interessanten Informationen. Bei uns in Barsbüttel OT Stemwarde (Schleswig-Holstein, Kr. Stormarn), brüten die Störche auch fleißig. Der "Storchenvater" dort rechnet so um den 18.05. mit Nachwuchs. Liebe Grüße Anka
Kai Kai aus Melle schrieb am 13. Mai 2016 um 14:35
Hallo allerseits, eine schöne Seite ist das hier und ein tolles Projekt. Ich frage mich: Wie wurden denn die Störche eigentlich besendert? Es sind doch "wilde" Störche, richtig? Werden diese davor gefangen (und wie?) um ihnen den Sender anzulegen? Danke und Grüße, Kai
Jörg Heyna Jörg Heyna aus Lohe-Rickelshof schrieb am 1. Mai 2016 um 8:41
In Bergenhusen sind jetzt 19 Horstpaare und 2 noch einzelne Störche. Nestkontrollen und Ringablesungen durch S. Houcken, Lisa Vergin und D. Jaschinski vom NABU-Institut sowie H. Pauls und J. Heyna als örtliche Gebietsbetreuer. Die Nester Walter, NABU und Moritz sind noch unbesetzt. Die ersten Jungstörche sind geschlüpft bei Dehn, Baasch, Sühl und Huper.
Alexander Alexander aus Graben-Neudorf schrieb am 26. April 2016 um 19:44
Guten Abend, ich verfolge hier seit letztem Sommer die regelmäßigen Bericht über die o.g. Störche. Nach dem Eintreffen in Deutschland, vermisse ich allerdings die Berichte. Wäre schön hier wieder mehr zu erfahren. Viele Grüße
maik maik aus Berlin schrieb am 26. April 2016 um 16:29
Ih müsst unbedingt mal in die Nähe von Stendal. Da gibt es einen Ort in der Nähe wo man mit seinen Kindern Störche ohne Ende beobachten kann. Naturerlebis pur in Elbenähe! Perfekt
Uwe Uwe schrieb am 21. April 2016 um 23:52
So ruhig hier, lange nichts mehr gelesen
Jenrich Jenrich aus Angern schrieb am 20. April 2016 um 5:29
Guten Morgen, ist unser Storch aus Angern denn auf dem Radar!? Es ist noch keiner von beiden eingetroffen... Schönes Projekt!
Manja Göhring Manja Göhring aus Klosterfelde im Barnim schrieb am 3. April 2016 um 20:20
Heute (03.04.2016) um 12.45 Uhr ist der erste Storch auf seinem Horst in Klosterfelde (nördlich von Berlin in der Gemeinde Wandlitz) gelandet. Jetzt warten wir auf den zweiten, damit die Brutsaison beginnen kann.
Willy Toft Willy Toft aus Eggebek schrieb am 3. April 2016 um 15:47
Unser Eggebeker Storch war schon am 28.01.2016 wieder aus Spanien zurück, seine Dame kam 10 Tage später. Jetzt brüten sie schon über 14 Tage. Wir sind alle gespannt, was dabei herauskommt. Im Vorjahr haben die Störche hier 2 Jungstörche groß gezogen, die am 28.08.2015 die Reise gen Süden, mit den Kollegen aus Langstedt, angetreten haben.
Ralf Sluschny Ralf Sluschny aus Bramsche-Engter schrieb am 31. März 2016 um 11:52
Hallo, ein Storchen-Paar ist soeben auf einem Acker am Ortsrand eingetroffen. Da ich bei uns im Ort noch nie Störche gesehen habe, werden sie wohl nur Rast machen auf ihrem Weiterzug ins Brutgebiet. Mit freundlichen Grüßen Ralf
Jörg Heyna Jörg Heyna schrieb am 30. März 2016 um 21:16
In Koorperation mit L. Vergin, D. Jaschinki, S. Houcken, H. Pauls + J.Heyna ergibt eine Bilanz für Bergenhusen am 29.03. : Es sind 12 Horstpaare und 2 Einzelstörche anwesend.
Jörg Heyna Jörg Heyna schrieb am 29. März 2016 um 18:54
Senderstorch Michael ist um 15 Uhr in Bargen angekommen meldet Familie Csipai. Der Nebenbuhler aus Delve wurde von Michael vertrieben.
Leutbecher, ingrid Leutbecher, ingrid aus Leipzig schrieb am 24. März 2016 um 13:17
Als Zugvogelpate verfolge ich mit besonderem Interesse diese Seite und hoffe sehr, dass alle unsere gefiederten Freunde wieder unversehrt bei uns ankommen. Herzlichen Dank für ihre Bemühugen und Informationen. Mit freudlichen Grüßen Ingrid Leutbecher
m.thieme m.thieme schrieb am 22. März 2016 um 19:51
spannend verfolgen wir die nachrichten über die störche, vor allem zu adele. danke für diese seite
Helga Erbslöh Helga Erbslöh aus 47051 Duisburg schrieb am 22. März 2016 um 18:35
Mit Begeisterung lesen wir die Nachrichten über die besenderten Störche. Wir hoffen, dass alle gesund und heil wieder zuhause ankommen.
Vilma Link-Kämpf Vilma Link-Kämpf aus Lich (Oberhessen) schrieb am 19. März 2016 um 17:56
Ich verfolge mit großer Begeisterung die Reise der Protagonisten und hoffe, alle kommen gesund und heil an. In Lich haben wir auch ein Storchenpaar, das aber anscheinend noch nicht eingetroffen ist. Etwas weiter entfernt im Horlofftal gibt es etliche Paare, die hoffentlich auch alle demnächst wieder da sein werden.
Andrea Seine Andrea Seine aus Königswinter schrieb am 19. März 2016 um 16:35
Hallo, heute haben 3 Störche bei und auf dem Feld in Königswinter-Stieldorf (bei Bonn) Rast gemacht und sich vollgefuttert. Einer hatte einen Ring, leider waren sie zu weit weg, um eine Nummer zu erkennen.
Joachim Bronder Joachim Bronder aus Dedenhausen 31311 schrieb am 19. März 2016 um 15:49
Hallo da bin ich wieder heute ist die Storchen Dame angekommen. am.19.03.16 in Dedenhausen