665 Einträge
Vielen Dank, dass Ihr uns diesen Einblick ermöglicht, es ist ganz toll. Wir fiebern mit, dass alle unbeschadet überwintern können und zurückkommen.
Lieber Kai-Michael, bisher habe ich meine Rückmeldungen bei deinen Informationen hinterlassen. Ich verfolge mit großem Interesse und großer Freude die Reise der Störche und bange zwischendurch immer wieder ,ob sie es auch alle schaffen werden. Die Flugleistungen dieser Tiere machen mich geradezu sprachlos. ich danke dir an dieser Stelle für dein Engagement hier an dieser Stelle für den NABU und diese ganz besonderen Tiere. LG Renate
Bei uns haben heute ca 20 Störche eine Zwischenlandung eingelegt. Hätte euch gerne Bilder gezeigt aber das geht ja im Gästebuch leider nicht. War ein tolles Erlebnis.
Hallo, ich lebe in Coín / Malaga
und habe meinen Augen nicht getraut. Vor 2 Tagen sind 14 Stoerche ueber mir gekreist. Das war ein faszinierender und majestaetischer Anblick.
Sonnige Gruesse
Habe heute auf einem Feld zwischen Ließem und Wiersdorf 11 Störche gesehen. Teilweise beringt.
Wunderschön!
Wer in der Nähe wohnt einfach mal ausschau halten. Ein seltenes Bild!
Ich habe leider kein Glück. Noch nichts gesehen. 🙁
Hallo Herr Thomsen,
gegenüber von unserem Ferienhaus im Wendland ist ein Storchenpaar, das wir dies Jahr beobachten konnten. Das hat großen Spaß gemacht und ich vermisse sie jetzt regelrecht...Leider haben sie auch nur ein Junges durchbekommen. Tolle Seite, die Sie hier haben. Da kann ich mir ungefähr vorstellen, wo die beiden jetzt so hin sind.
Wenn ich meinen Nachbarn dazu überreden kann eine Kamera am Dach zu installieren, wie auf einem Ihrer Bilder, läuft man dann nicht Gefahr, dass die Störche in der nächsten Saison nicht wieder kommen, weil ihr Horst mit einer Kamera daran anders aussieht, als sie es gewohnt sind?
Das würde mich sehr interessieren, dann bekämen wir nächstes Jahr noch mehr von der Aufzucht mit, als unsere Ferngläser so hergeben.
Natürlich würden wir auf keinen Fall eine damit verbundene Störung riskieren wollen.
Herzlichen Gruß
Katja von Bergen
Hallo Herr Thomsen was macht den eigentlich unser Robert ? Scheint mir so als gebe es keine Daten von seinem momentanen Standort. Vielen Dank für die sehr Interessante Berichterstattung und alles Gute für Sie und alle Störche.
Hallo Kai-Michael, die Störche begeistern mich und bin sehr traurig dass sie schon abgeflogen sind. Ich hätte gerne gewusst, ob ich auf meinem Grundstück ein Storchennest aufstellen kann?
Ich bin in diesem Jahr das erste Mal mit dabei und finde es spannend, die Störche auf dieser Reise begleiten zu dürfen. Vielen Dank, Herr Thomsen und viel, viel Glück für alle Störche auf ihrer Reise in den Süden.
Hallo Kai-Michael, endlich geht's wieder los. Ich verfolge jedes Jahr die aufregende Reise der Störche und bange im Frühjahr, dass alle wieder gut zu ihren Nistplätzen kommen.
Frage: Wer sind die Kinder von Michael und Ronja, bzw. haben früher geborene Kinder auch schon Sender?
Herzliche Grüße aus Bayern
Ich wollte mal ein herzliches Dankschön für diese tollen Berichte dalassen, ich verfolge die Seite seit einer Weile mit großem Interesse und fiebere immer mit den Störchen mit. Toll, dass Sie diese Seite betreiben!
In diesem Jahr 3 Jungstörche ,in Dedenhausen abgeflogen.
Die Alt Störche letzte Woche.
Bis Nächstes Jahr
Joachim Bronder
Obwohl ich aus dem Südosten Bayerns komme, verfolge ich die Nachrichten über die Störche mit großem Interesse, und möchte mich ganz einfach dafür bedanken.
Hallo Kai-Michael,
ist die Karte schon aktuell oder muß ich ein Programm auf meinem PC aktualisieren, damit ich die neuen Flugstrecken von Ronja und Michael sehen kann?
Vielen Dank für die Berichte.Mich interessiert der Storch Gustav,nach meinem Onkel Gustav aus Pahlen benannt.Bei dem letztem Besuch vor 5 Jahren haben wir ihn besichtigt.
Vielen Dank für die interessanten Berichte rund um die Störche.
Gestern in Richtung Bohmte / Flugplatz über 60 Störche auf einem gerade gepflügten Acker. Habe ein Video, aber kann es leider nicht posten hier..
Heute sind in Wetten 10 Störche zur Nachtruhe auf der Kirche und zwei umliegenden Wohnhäusern gelandet. Soweit ich weiß ist das eine Premiere.
Hallo,
leider gab es seit April keine Infoo über die Senderstörche und Ende diesen Monats geht der Zug ja schon wieder los.
Wie hat es mit der Brut geklappt im nassen Norden? Konnten neue Störche besendert werden und wurde Adele eingefangen und neu besendert?
Ich würde mich über neue Infos zu "unseren" Störchen sehr freuen und bin gespannt auf die nächste Storchenreise.
Vielen Dank für die tolle Seite und viele Grüße
Ursula Schreiber