660 Einträge
Wir haben Gestern in den Rheinauen in Duisburg-Walsum 2 Störche gesehen !
V.G. Friedhelm
Heute am 29.1.2018 um 10.30 Uhr ist an der sog. "Seebrücke" in den Osterwiesen bei Winsen auf unserem Horst der erste Storch zurückgekehrt ! So früh wie nie zuvor. Im letzten Jahr wurden hier 4 Jungstörche flügge.
Ich habe am 11.01.2018 in den Bliesauen Ottweiler den ersten Storch gesehen. Am 23.01.2018 war er wieder in unmittelbarer Nähe des Nestes. Es ist für mich sehr überraschend , um diese Jahreszeit schon Störche zu sehen. Ich fahre auf dem Weg zur Arbeit jeden Tag 2x an den Bliesauen vorbei und habe somit die Möglichkeit in das Bliestal einzusehen. Nette Grüße, Marian
er det muligt at skrive på dansk, da mit tyske ikke er gody mere?
Sieht so aus das Michael sich etwas
nach Norden absetzt ist der schon auf dem Rückflug .
Auch bei uns in den Kinzig-Auen haben wir am Sonntag den 14.1.18
2 Störche gesehen. Da wir seit Spät-
sommer 2017 keine Störche gesehen
haben sind das bestimmt keine
Überwinterer gewesen.
Im Naturschutzgebiet Münster/ Hessen wurden schon 8 Störche (keine Überwinterer) gesichtet
Es wäre schön, wenn mal wieder berichtet wird. Der letzte Eintrag war am 24.12. des letzten Jahres. Heute ist der 12.01.2018. Immer dannn, wenn sich "spannende" Aktivitäten abzeichnen, macht es aus meiner Sicht Sinn, zu berichten. Und Störchin Lilly ist ja, so wie es aussieht, seit Ende Dezember wieder unterwegs , bzw. zeigt Zugverhalten Richtung Süden.
Ich schliesse mich Hanne Lore an! Und: Falls die Tiere in der Weihnachtsnacht sprechen, so würde ich zu gerne wissen, was "unsere" Störche im Süden einander erzählen...
Ich wünsche Kai-Michael ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und sage gleichzeitig Danke für seine Störche auf Reisen-Mitteilungen. ich freue mich schon auf unsere Heimkehrer.
Mit herzlichen Grüßen
Hanne Lore
Ich habe heute überraschenderweise drei Störche bei uns in der Pfalz gesehen. Die werden wohl probieren hier zu überwintern. Einer davon war ein Jungstorch. Ich hoffe, dass sie unbeschadet über den Winter kommen.
habe Gestern 50-60 Störche im Formationsflug auf dem Weg in den Süden gefilmt in Süddeutschland (Egenhausen)
Hallo,
Ich hatte auf dem Heimweg eine Begegnung mit ca. 15 Störchen im hessischen Ried. Sie saßen alle auf Straßenlaternen und flogen Mal in die Lüfte und dann wieder zurück auf die Laternen. Wow tolles Erlebnis, allerdings dachte ich, dass alle schon auf dem Weg in den Süden seien. Bleiben auch einige hier oder fliegen welche erst später.
Unglaubliche Reisen! Herzlichen Dank für jede neue Information.
Hallo
wäre es möglich, wenn man bei den Sendestörchen jeweils im Kommentar , nicht nur den Ort, wo die Störche sich gerade befinden,sondern auch die geleisteten Flugkilometer erwähnen könnte?
Das ist doch sicher auch mal interessant zu wissen.
Vielen Dank aus der Schweiz
Grüsse Miki
Vielen Dank, dass Ihr uns diesen Einblick ermöglicht, es ist ganz toll. Wir fiebern mit, dass alle unbeschadet überwintern können und zurückkommen.
Lieber Kai-Michael, bisher habe ich meine Rückmeldungen bei deinen Informationen hinterlassen. Ich verfolge mit großem Interesse und großer Freude die Reise der Störche und bange zwischendurch immer wieder ,ob sie es auch alle schaffen werden. Die Flugleistungen dieser Tiere machen mich geradezu sprachlos. ich danke dir an dieser Stelle für dein Engagement hier an dieser Stelle für den NABU und diese ganz besonderen Tiere. LG Renate
Bei uns haben heute ca 20 Störche eine Zwischenlandung eingelegt. Hätte euch gerne Bilder gezeigt aber das geht ja im Gästebuch leider nicht. War ein tolles Erlebnis.
Hallo, ich lebe in Coín / Malaga
und habe meinen Augen nicht getraut. Vor 2 Tagen sind 14 Stoerche ueber mir gekreist. Das war ein faszinierender und majestaetischer Anblick.
Sonnige Gruesse
Habe heute auf einem Feld zwischen Ließem und Wiersdorf 11 Störche gesehen. Teilweise beringt.
Wunderschön!
Wer in der Nähe wohnt einfach mal ausschau halten. Ein seltenes Bild!