340 Einträge
Hallo Anne!Danke für die tollen Berichte und Fotos, über die Skua habe ich mich sehr gefreut. Ab Montag bin ich bei den Zugvogeltagen am Wattenmeer und freue mich schon sehr. Dir alles Gute und viele tolle Beobachtungen noch.
Gruß aus Moers vom Niederrhein. Gitta
Liebe Anne,durch unseren Sohn Jonas ist uns diese Insel sehr ans Herz gewachsen. Wir lesen die Berichte mit großer Begeisterung und Freude. Sie haben immer mit so viel Herzblut geschrieben und man merkt, wie wichtig ihnen der Naturschutz ist. Wir haben uns über jede besondere Art gefreut, die sie vor die Linse bekommen haben. Die Erinnerung an Trieschen wird immer in ihrem Herzen sein. Es tut gut zu wissen, dass junge Menschen auf jeglichen Komfort verzichten, um der Natur so nah zu sein. Wir wünschen ihnen für ihre Zukunft alles erdenklich Gute. Liebe Grüße von Helga und Hubert Kotlarz
Oh je,
was ist denn dann aus dem Regenmesser geworden?
Liebe Anne, es ist besonders, dich auf Trischen zu wissen und...du hast uns andere an deinen Erleben und deinem Erfahren mit Bild und Wort so anschaulich und wunderbar teilhaben lassen. Es hat sich für mich eine völlig neue Welt aufgetan und meine Bewunderung ist mit dir. Danke für diese vielen Einblicke und Ausblicke. Dir alles Gute für deine letzten Tage auf der Insel, Vogelwartin Anne.
Herzliche Grüße von Beate
Hallo Anne, da habt ihr ganze Arbeit geleistet. Gut, dass dies jetzt vor dem Winter geschehen konnte, du noch einige wenige Tage darin dich wohlfühlen kannst.
Um deinen Aufenthalt auf Trischen könnte man dich als Naturliebhaberin beneiden; doch sicher ist es auch nicht immer einfach, so allein dort die Tage und besonders Abende zu verbringen.
Du scheinst dich mit deinem natürlichen Humor sehr gut gemeistert zu haben.
Ich wünsche dir weiterhin alles Gute.
Liebe Grüße aus dem Münsterland
Ruth
Tja, liebe Anne, jetzt geht es auch für diese Saison mit großen Schritten dem Ende entgegen. Wie schnell doch so ein halbes Jahr vergeht. Viele schöne Eindrücke und interessante Beiträge hast Du in Deinem Blog hinterlassen. Diese werden dann, genau wie die von Deinen Vorgängern, archiviert und werdeb ein tolles Zeugnis Deiner Arbeit und Deines Einsatzes für die Natur abgegeben. Ich wünsche Dir auch noch für die letzten Tage auf Trischen alles Gute, und mögen die Herbststürme alle an der Insel vorbeiziehen. Ich freue mich auf Deine Berichte, wenn wir uns das nächste mal wiedersehen, vielleicht beim 90en. Liebe Grüße, Michael
Hallo Anne,
ich freue mich immer wieder über deine anschaulichen Berichte. Auch ich freue mich über die vielfältige Vogelwelt auf Trischen und hier bei mir zu Hause. Leider lagen meine "Hausamseln" tot im Vorgarten; ich vermute es ist eine Krankheit, die zur Zeit die Amseln befällt. Es macht mich sehr traurig. Wie lange darfst du noch auf Trischen bleiben ? Ich wünsche dir noch schöne Tage dort.
Moin!🤔wird eigentlich auch der Wasserstand schriftlich erfasst?...viele Beobachtungen noch...ich freue mich schon auf die Zugvogeltage am Wattenmeer...🥰👋🏻LG aus Moers am Niederrhein
Liebe Anne.
Das war heute mal wieder ein spannender Artikel. Dankeschön. Es ist doch immer wieder ein Schauspiel, den Wechsel von Ebbe und Flut im Extremen zu erleben. Ich bin immer wieder fasziniert, lebe direkt hinterm Deich und finde die besonderen Wetterkapriolen einfach spannend. Von meiner Grundstücksgrenze sind es nur 165m und ich stehe im Watt. Alles Gute weiterhin.
Hallo Anne,
wenn dies kein Glückstag war!
Ein solch besonderes, seltenes Erlebnis auf der Insel Trischen, das freut mich für dich.
wir fahren wieder nach Mecklenburg-Vorpommern, um die Kraniche dort zu erleben, immer wieder ein ganz besonderes Erlebnis, wenn man sie hört und dann auch noch sieht.
Dir wünsche ich noch einige schöne und interessante Wochen auf der Insel.
LG Ruth
Liebe Anne,
Ich bin, so glaube ich, der zweite, der den kurzen Artikel in der Mobil im ICE gelesen hat. Ich bin eher ein Hobby - Ornithologe und vor allem ein Liebhaber der Ruhe. Schade dass man deine Insel nicht besuchen darf. Gerne hätte ich sie auf mich wirken lassen. Ich wünsche dir viele tolle Beobachtungen und eine spannende Arbeit. Viele Grüße aus dem ICE.
Uwe
Liebe Anne, ich lese gerade die Mobil und fand die Inselartikel so toll, dass ich gleich mal gucken musste was es mit Trischen auf sich hat. Die Vogelwelt ist nicht so mein Interessengebiet aber das Leben auf dieser Insel finde ich spannend und lese von nun an mit. Danke und Grüße aus dem ICE Anke
Hallo Anne,
vielen Dank für die tollen, informativen Beiträge, die du uns in diesem Sommer immer gesandt hast.
Für die restliche Zeit auf Trischen wünsche ich dir noch einige wunderschöne Tage.
LG Ruth
Liebe Anne, schon das ganze Jahr über erfreust Du mich mit Deinen Beiträgen und den schönen Momentaufnahmen. Auch die vielen Hintergrundinformationen, welche Du uns zukommen lässt, begeistern. Weiter so und ganz viele Grüsse von Bern nach Trischen!
Liebe Anne,
erst jetzt bin ich durch Deinen Vater auf diese Seite aufmerksam gemacht worden. Ich habe jetzt ganz schön zu tun, Deine Einträge seit Deinem ersten Tag auf Trischen nachzulesen. Tolle Bilder hast Du gemacht. Ich setze mich jetzt daran, über Dich auf Trischen einen Bericht für meine Chronikseite zu schreiben. Henry hat mir schon mal an Deiner Stelle erlaubt, Bilder von Dir dazu zu benutzen. Ich hoffe, das ist ok. Alles Gute weiterhin und genieße es!
Renate
Hallo Anne,
Ich habe mich beim Durchlesen der db mobil Zeitschrift gefragt, wie Sie es durchhalten so lange nicht unter Menschen zu sein. Darf ich Sie fragen, ob sie auf der Insel telefonieren und generell wie oft sie Gespräche mit Menschen führen?
Das wäre sehr interessant zu hören.
Schöne Grüße,
Franziska
Liebe Anne,
Ein Tag mit einem neuen Blog aus Trischen ist ein guter Tag - entführt er einen doch sofort in's an's Meer in die Vogelwelt , die Insekten , Strandfunde apropo Strandfunde : der aktuelle Stern berichtet
über das versunkene "Doggerland" und Funde aus dieser Zeit in England. Gibt es in Trischen auch Strandfunde , die auf das versunkene Doggerland hinweisen?
Herzliche Grüsse!
Wolfgang
Moin, ich verbringe zur Zeit meinen Urlaub an der Nordsee und schaue ab und an mit dem Fernglas Richtung Trischen. Die Bilder und Erlebnisse, die Sie in Ihrem Blog zeigen, sind sehr interessant. Leider wird die Insel immer kleiner werden. Schönen Gruß aus Büsum.
Liebe Anne,
nun saß ich im ICE und schmöker im bahn mobil Magazin. Ein kurzer Text über Trischen darin mit einem Satellitenbild (du bist nicht zu sehn). Nichts Aufsehenerregendes bis zum 3.-letzten Satz. Nein! DIE berühmte Anne de Walmont von Pellworm ist jetzt die noch berühmtere Vogelwärtin. Unbelievable und Glückwunsch! 🙂 Einige deiner schönen Einträge habe ich bereits gelesen. Schreib' mir gern, wenn du magst - Dann lass ich dir ein Bild von deinem Namen in der bahn mobil zukommen und schwärm mit dir von früher und von der Nordsee.
Liebe Grüße
Arvid (früher von Amrum)
Liebe Anne,
ich danke Dir, dass du meine Flaschenpost gefunden hast und bin begeistert über Eure Website und habe Achtung für Deine großartige Arbeit!! ich werde Dir auch per Post noch eine Meldung senden.
Liebe Grüße aus Ostfriesland von Theda.