619 Einträge
Ganz herzlichen Dank für dieses Trischenjahr mit Ihnen, lieber Till Holsten. Guten Flug ins Winterquartier und bis bald zwischen den Zeilen!
Lieber Till,
Zeit, danke zu sagen für Ihre hervorragenden Erfahrungsberichte.
Ich wünsche Ihnen für Ihre berufliche und private Zukunft alles, alles Gute 🌼
Vielen lieben Dank für Ihre interessanten literarischen Beiträge. Ich möchte Ihnen auf diesem Weg alles Gute, viel Erfolg und Gesundheit für Ihre weitere Zukunft wünschen - und bewahren Sie sich weiterhin Ihre wunderbare Einstellung zur Natur.
Liebe Grüße aus Wien - Angelika
Lieber Till,
ein letztes Dankeschön für Ihre wundervollen Einträge und Fotos!
Es war mir eine wiederkehrende Freude sie zu lesen. Besonders Ihr vorletzter Eintrag Endlichkeit hat mich sehr berührt.
Ich danke Ihnen und wünsche Ihnen von Herzen alles Gute!
Freue mich schon von Ihnen wieder zu hören.
Herzlichst Jutta
Lieber Till Holsten,
Ein herzliches Dankeschön für die wunderbaren Beiträge mit soviel Herz, Fachwissen und besonderer Erzählweise!
Habe sehr gerne mitgelesen und gleichzeitig "gesehen " durch das Bildermalen mit Worten!
Ich wäre auch ein Fan von Gedrucktem von Ihnen! Wunderbar zu wissen, dass so ein Mensch sich mit gleicher Hingabe seiner Profession widmen wird! Ein Glück für die Kinder denn leider sind Kinderärzte "vom Aussterben bedroht". Aber das ist ein anderes Thema...
Ich wünsche Ihnen alles Gute für Ihren weiteren Weg und danke, dass ich Sie begleiten konnte!
Viel Glück wünscht Ihnen Gaby
Tja, Herr Holsten, dieser Satz von Ihnen gibt Hoffnung 🙂 Auf spannende Zeilen und wunderschöne Fotos
........dann wird es an anderer Stelle weitergehen mit dem Erzählen von Natur. Von ihrer Fragilität und ihrer Macht auf uns, und von Gedanken, die sich mal fester, mal loser an das Naturerlebnis knüpfen. Das Fotografieren überlasse ich dann aber Jan. Vielleicht haben Sie ja Lust, weiter mit auf die Reise zu gehen. Ich verrate Ihnen später, wo Sie einsteigen können.......
Wo, wann und wie kommt die Nachricht über`s mögliche Einsteigen zu einer oder mehreren weiteren Naturreisen mit Text und Bildern ?Alles Gute für Sie und Ihre Pläne
Elisabeth Rütsche
Moin Till, ganz herzlichen Dank für diese wunderbare Saison auf Trischen für mich als langjährige Leserin. Noch nie hatte ich so viel Freude an den Einblicken in das Vogelwart-Dasein! Ich habe jeden Bericht gespannt erwartet und mit Freude viele Male gelesen. Ich freue mich riesig, dass Sie mit dem Schreiben weitermachen wollen und würde sehr gerne teilhaben an den weiteren Entwicklungen! Gute Reise zurück und alles Liebe und Gute, Claudia
Danke Till für die tollen Berichte,ich bin im Dezember wieder am Dollart..alles Gute dir und Familie..liebe Grüße aus dem Pott..Gitta
Bevor sie die Insel verlassen ,möchte auch ich mich herzlich bei ihnen bedanken. Ich habe mich immer wieder sehr über ihre äußerst informativen , philosophischen und poetischen Artikel gefreut. Mit Spannung habe ich jedes Mal auf den nächsten Eintrag gewartet. Vielleicht schaffen sie es ( trotz des arbeitsreichen Alltags) ,ihre Begabung zur Erstellung eines Buches zu nutzen. Sie hätten schon einen Leserstamm.(Ist natürlich auch egoistisch von uns.) Ich wünsche ihnen von Herzen für die Zeit nach Trischen alles Liebe und Gute ......ihre Patienten dürfen sich auf einen sehr emphatischen Arzt freuen !! Bleiben sie gesund .Es grüßt Beata Schwamborn
Lieber Till,
als ich anfing regelmäßig den Trischenblog zu lesen, war das Unbegreifliche, ein Krieg in Europa, gerade erst geschehen. Alles war überfrachtet von schlechten und traurigen Nachrichten. Und dann waren da plötzlich Ihre schönen und bereichernden Texte und Gedanken, die wie aus einer anderen, friedlichen Welt kamen. Ihre Berichte haben etwas tröstliches, aufmunterndes und natürlich auch sehr informatives und humorvolles. Und sie zu lesen war für mich immer wie eine kleine, wohltuende Auszeit von einer Welt, die irgendwie aus den Fugen geraten ist.
Für all das meinen herzlichen Dank an Sie. Es wäre schön nochmal in irgendeiner Weise von Ihnen zu hören oder zu lesen. Vielleicht schreiben Sie ja wirklich mal ein Buch. Sie haben jedenfalls vieles zu sagen, das die Welt ein wenig besser macht!
Bleiben Sie gesund und kommen Sie gut wieder an im ganz normalen Wahnsinn! Herzliche Grüße aus Köln von
Andrea Brauner
Herzlichen Dank für die wundervollen, gewaltigen und ganz besonderen Beobachtungen und das Verpacken eben dieser in so tolle Texte - manches mal fühlt es sich an, als würde man mit über die Insel schlendern.
Guten Tag Herr Holsten,
ihre Trischen- Texte sind die reinste Freude zum lesen!
Ihre Texte werden mir fehlen. Sie haben viel Geschick, den Leser miterleben zu lassen.
Ich wünschte mir, Ihre Texte in einem kleinen Heft in der Hand zu haben um immer mal wieder Ihre Trischen-Gedanken lesen zu können.oder gar zu verschenken.
Grüsse aus dem Berner Oberland,
Elisabeth Rütsche
Lieber Till,
kurz vor Ende Ihrer Zeit auf Trischen möchte ich mich
ganz herzlich bedanken für Ihre vielen informativen, wissenschaftlich fundierten, atmosphärischen und geistreichen,
manchmal poetischen Erlebnisberichte und Stimmungsbilder von der Vogelwarte im Sommer 2022.
Ich habe sie alle mit Freude und Vergnügen gelesen und werde sie vermissen.
Deshalb würde ich mir eine Zusammenschau aller Texte wünschen, „schwarz auf weiß“, mit nur ein paar ausgewählten Fotos, am liebsten gedruckt als Buch, um sie außerhalb der Netzwelt festzuhalten und um in einem präsenten Trischen-Kompendium immer mal wieder blättern zu können.............
Ich freu mich auf den oder die letzten Beiträge.
Ich wünsche Ihnen noch eine erlebnisreiche Restzeit auf der Insel und alles Liebe und Gute für die Zukunft.
Viele Grüße aus dem Sauerland
Anette Echt-Leclaire
Lieber Till, ich bin sehr hingerissen von deinen klugen und lebendigen Beschreibungen und Beobachtungen und Gedanken zum Leben und Sterben! Vielen Dank dafür, herzliche Grüße aus München
Lieber Till, nach fast zwei Wochen offline lese ich gerade Ihren Beitrag "Sturm". Wir waren für 10 Tage mit dem kleinen Boot in Spitzbergen/Svalbard unterwegs. Leider sind dort die meisten Gefiederten schon wieder gen Süden verschwunden, aber Eiderenten, Eismöwen, Dreizehenmöwen und eben auch Schmarotzerraubmöwen konnten wir noch beobachten. Ich teile Ihre Begeisterung für diese Flugkünstler! Jetzt geht es wieder zurück in die " Zivilisation" an die Flensburger Förde, wo es jetzt auch noch viel zu beobachten gibt.
Alles Gute für Sie, ich habe Ihre Beiträge immer sehr genossen und mit Freude erwartet.
Lieber Till Holsten, sicher werden Sie "Ihre" Insel vermissen. Und so werde ich Ihre Beiträge vermissen. Werden diese in einem Buch zusammengefasst und können gekauft werden? Es wäre so schön! Vielen Dank für die nicht nur inhaltlich faszinierenden, sondern auch stilistisch wunderschönen Beiträge. Sie haben etwas bewirkt. Alles Gute für Sie!
Lieber Till Holsten ,mit großem Interesse und Freude habe ich immer Ihre Beiträge gelesen, weil es nicht nur um die Tiere und Pflanzen ging ,sondern auch um die "Welt" drumherrum. Menschen wie Sie, haben vor rund 70 Jahren die Liebe zur Natur und speziell zur Ornithologie in mir geweckt ,das hat mein Leben sehr bereichert....Danke und bleiben sie gesund und neugierig...ein Alter aus dem Spreewald
danke, danke! DANKE! so schön zu lesen 😀
Hey Till..🤔Schmarotzermöwe ist das eine Skua(isländisch)?ich kenne keinen anderen Namen, auf Island aber auch an der Dollart-Küste habe ich schon mal eine gesehen. Viel Spaß für die Restzeit auf deiner Insel. Grüße aus dem Pott. Gitta
Lieber Till,
vielen Dank für die bisherigen Berichte, die ich mit unverhohlenem Vergnügen lese, nicht nur wegen der ornithologischen Beobachtungen sondern auch der sprachlichen Schönheit. Wünsche für die letzten Wochen noch einprägsame Erlebnisse.
Viele Grüße aus Halle, Beatrix