Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 3.227.251.94.
Es könnte sein, dass Ihr Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
619 Einträge
Beatrix Krause Beatrix Krause aus Potsdam schrieb am 21. März 2023 um 7:58
Liebe Melanie, ich wünsche Ihnen eine wunderbare und prägende Zeit auf Trischen mit vielen spannenden Beobachtungen. Freue mich schon auf Ihre weiteren Einträge. Viele Grüße vom Festland, Beatrix
Hans-Peter Möller Hans-Peter Möller aus Berlin schrieb am 20. März 2023 um 19:52
Hallo Melanie, herzlich willkommen auf Trischen! Ich wünsche Dir eine schöne, spannende und erfolgreiche Zeit auf der Insel. Mehr zu mir demnächst. viele Grüße aus Berlin von Hans-Peter Möller
Karin Karin schrieb am 20. März 2023 um 19:48
Liebe Melanie, Danke für deine ersten Eindrücke. Ich wünsche dir eine schöne und erfahrungsreiche Zeit auf Trischen.
Jörg C. Jörg C. aus Büsum schrieb am 20. März 2023 um 19:46
Liebe Melanie. Vielen Dank für diesen ersten Beitrag. Ich wünsche dir einen spannenden Aufenthalt und sehe von Büsum aus zu dir rüber. Freue mich auf die kommenden Monate und deine Beiträge. Liebe Grüße Jörg
Manfred Graßmann Manfred Graßmann aus Ingelheim 3 schrieb am 9. März 2023 um 16:36
Tschüss Till und vielen Dank für die Beiträge im letzten Jahr
Ulrike S Ulrike S aus Hüttenberg schrieb am 7. März 2023 um 17:46
Lieber Till, gaaanz lieben Dank fürs Teilen Deiner Erlebnisse und fürs Weiterbilden mit dieser so außergewöhnlich, wilden Natur! Dein Schreibstil ist so spannend und herzöffnend, dass ich mich gerne darin verloren habe. Alles Gute für Dein neues Projekt. Ich werde vorbeischauen. Herzliche Grüße Ulrike
Hauke Roy Hauke Roy aus Münster schrieb am 7. März 2023 um 11:46
T´schüss Till! Danke für die schönen Beiträge, die nicht nur naturkundlich einfach immer wieder spannend waren, sondern auch sprachlich ausgesprochen schön und gelungen! Nächstes Birdrace versuche ich dann, mehr Arten als du (deine Team) zu haben... (wenn ich teilnehmen kann). Beste Grüße, gerne auch an Holger Bruns, Hauke
Kathrin Wittich Kathrin Wittich aus Lüneburg schrieb am 10. Januar 2023 um 0:35
Wie wunderschön du beobachtest und uns so miterleben lässt, was die Natur einfach macht. All die Bilder, die von einer so berauschenden Natur, dem Sein, hervorgerufen werden ... Richtig schön! Danke dafür!
Gerd kuna Gerd kuna aus Ilmenau schrieb am 12. November 2022 um 1:31
Fand ich schön, deine mannii Erklärung. Wir sind ja alle nur ehrenamtlich unterwegs. Viele Grüße Gerd
Culex pipiens Culex pipiens schrieb am 23. Oktober 2022 um 23:21
Lieber Till, danke für deine wunderbaren Berichte von Trischen. Bin erst viel zu spät darauf gestoßen (worden), dass du dort die Saison verbringen durftest. Aber es werden noch genug Stunden am Schreibtisch kommen, wo man einen kurzen literarischen Abstecher ans Meer dringend nötig hat... Genauso voller Einsatz und voller Leidenschaft wie beim Zivildienst - und am Ende bleibt nicht nur ein Weckruf für die Natur, sondern auch für unser Gesundheitssystem... Ich wünsche dir viel Kraft und alles Gute für die Rückkehr in Stadt und Gesellschaft (vom Katwatt in die Stadt war ja schon schräg, aber von Trischen...) und vorallem viel Erfolg auf deinem weiteren beruflichen Weg, wo auch immer er dich hinführen mag. Viele Grüße Culex pipiens
Simone Baßler Simone Baßler aus Pommerby, Ostsee schrieb am 20. Oktober 2022 um 11:09
Lieber Till, welch schöner Abschiedsgruß und welch Glücksfall am vorletzten Tag noch einen solch schönen Besuch erhalten zu haben! Vielen Dank für diesen Beitrag mit wieder einmal mehreren zitierfähigen philosophischen Anmerkungen! Der Meerstrandläufer bringt mich in Gedanken zurück in unseren Urlaub auf Spitzbergen vor zwei Wochen, wo ich diese kleinen hübschen Federbällchen am Strand bei der Nahrungsuche beobachten durfte. Ich war begeistert, aber mir war da nicht bewusst, dass das so etwas Besonderes ist und sie hier bei uns nur sehr selten zu Gast sind. Umso mehr weiß ich das Erlebte zu schätzen! Wie schön zu hören, dass Ihr literarisches Schaffen, das uns alle so begeistert, mit Ihrem Abschied von Frischen nicht beendet sein wird! Ich freue mich auf alles Weitere. Bis dahin alles Gute beim langsamen wieder Ankommen. Herzliche Grüsse von der Geltinger Birk
Regine Regine aus Berlin schrieb am 18. Oktober 2022 um 14:12
Moin Till, ich werde deine Berichte schmerzlich vermissen. Trotzdem bin ich gespannt auf dein Versprechen, dass deine leserschaftvauchbweiterhin von die lesen wird. Bleib gesund
Heide Schneider Heide Schneider aus Butjadingen schrieb am 16. Oktober 2022 um 18:26
Lieber Till! Ganz lieben Dank für ihre einfühlsamen und faszierierenden Berichte, die gemalten Bilder aus Worten, die tiefsinnigen Gedanken! Ich werde rückwärts noch mehr Berichte von Ihnen lesen, mir ist aus Zeitmangel einiges entgangen!!! Aber Gott sei s gedankt nicht gelöscht! Alles Liebe und viel Segen für Ihre Zukunft!!! Bin gesspannt, was wir noch zu hören, zu sehen und zu lesen bekommen! Ganz liebe Grüße aus dem sonnigen Langwarden Heide Schneider
Susanne Susanne aus Berlin schrieb am 15. Oktober 2022 um 18:52
Hallo Till , das haben Sie super gemacht! Trischen bewacht, gepflegt , geliebt...und uns daheim Gebliebenen dran teil nehmen lassen. Voll Sehnsucht habe ich im Juli rübergeschaut und mal wieder gedacht was für ein Glückspilz da drüben Vögel zählt und beobachtet!....ich glaube das kein Geld der Welt dies aufwiegen kann. Ich stelle mir vor das nach so einem Sommer ganz viel im Kopf aufgeräumt ist und neue Wege sich auftun. Wir , die Leserschaft sind sehr dankbar über diese wunderbare Reise in die Natur....wir hören das Rauschen der Nordsee , den Wind und das Kreischen der Austernfischer . Herzlichen Dank ....und kommen Sie wieder gesund zu hause an.
Laura Thiessen Laura Thiessen schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:58
Lieber Herr Holsten, Ihr „letztes Geschenk vom Meer“ möchte ich gerne als Anlass nehmen, um Danke zu sagen! Ihre Zeit auf Trischen ist nun so gut wie zu Ende und damit auch die Zeit der Blogbeiträge, die uns Leser*innen jedes Mal aufs Neue in Ihre Welt „da draußen“ mitgenommen haben. Für mich waren es immer wieder kleine Auszeiten, kurze Momente zum Innehalten und Abtauchen. Wie so oft im Leben muss aber alles Gute irgendwann ein Ende haben, um Platz für neues zu machen. Es freut mich sehr zu lesen, dass das Neue für Sie weiterhin etwas mit Schreiben zu tun haben wird und wir uns auf weitere literarische Werke Ihrerseits freuen können. Bis hierhin kann ich nur sagen: ich habe in den letzten Monaten so manches Mal Tränen gelacht (der „missglückte Hugh Hefner-Verschnitt“, Danke für diese grandiosen Bilder), bin nachdenklich („Mein Freund, der Rotschenkel“) und nicht nur einmal tief berührt gewesen („Niemand ist eine Insel“). In diesem Sinne: vielen Dank für all die Zeilen! Ich hoffe sehr, dass es Ihnen gelingt, sich ein kleines Stück Trischen, Ihre persönliche kleine Insel auf‘s Festland und in den dortigen Alltag hinüber zu retten. Genießen Sie Ihren letzten Trischen- Abend, alles Gute für Sie und liebe Grüße, Laura Ps: Ein kleiner Recherche-Hinweis für die Zeit in der Großstadt. Die Bionikerin in mir war ganz begeistert vom Wolfsmilch-Ringelspinner. Falls Sie bei der Recherche nicht schon selbst drauf gestoßen sind: der Salvinia-Effekt (bspw. https://doi.org/10.1098/rsta.2016.0191).
Olaf Olaf aus Hannover schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:49
Moin! Lieber Till, ich erlaube mir einfach, das Du zu benutzen. Nachdem ich (fast) alle Beiträge dieses Jahres mit Genuss gelesen habe empfinde ich eine gewisse "Seelenverwandtschaft", auch wenn ich von den Tieren der Küste nicht annähernd so viel weiß wie du. Die Berichte waren nicht nur interessant und gut geschrieben, sondern auch von so viel Demut vor dem Leben an sich geprägt und drückten so viele tiefe Gedanken und Gefühle aus, dass mir manchmal die Tränen kamen. Vielen herzlichen Dank dafür! Ich verbringe seit Jahren einen Teil meines Sommerurlaubs auf Eiderstedt (den anderen Teil auf Rügen) und bin vielleicht genauso neugierig und wissbegierig was die Natur betrifft wie du. Deine Empfindungen beim Erleben der Größe und Schönheit des Natürlichen kann ich gut nachvollziehen, da auch ich immer wieder beeindruckt davon bin. Sei es die Beobachtung von Seeadlern im Katinger Watt oder die einsame Radtour zwischen Deich und Küste, bei der ich mit den Schafen blökte und den Seevögeln lauschte - wobei ich nur wenige von ihnen mit Namen benennen kann! Im NABU-Zentrum am Katinger Watt fühle ich mich immer wieder wohl und mache gerne Exkursionen mit, um mehr über die Natur an der Nordsee zu lernen. Die FÖJler erzählten mir dieses Jahr, dass du dort durchaus noch bekannt bist! Wie du bin auch ich begeistert von der rauen, stürmischen Seite der Nordsee. Das Erlebnis der Stille kenne ich eher von meinen Aufenthalten in einem kleinen Dorf auf Rügen. Wenn die Rauchschwalben, Sperlinge, Stare und Rotschwänzchen abends ruhig werden und die Fledermäuse durch den Garten fliegen ist vielleicht noch die Brandung vom Bodden zu hören, sonst aber eine solche Stille, dass man beim Geräusch einer vom Baum fallenden Birne erschrickt... Meine Vermieter berichteten, dass schon Gäste wieder abgereist sind, weil es ihnen zu ruhig war. Ein Netz fürs Smartphone hat man nur außerhalb des Hauses zwischen den alten Obstbäumen auf der Streuobstwiese. Ich wünsche dir eine behutsame Rückkehr in dein 'altes' Leben in der Großstadt, sicher werden deine Erlebnisse noch lange in dir lebendig bleiben und die Sicht auf alltägliche Dinge des 'zivilisierten' Lebens nachhaltig beeinflussen. Die Kraft und Ruhe, die du gewonnen hast in der Einsamkeit, möge dein weiteres berufliches Leben positiv prägen! Nochmals vielen Dank für die bewegenden Texte und alles Gute für die Zukunft!
Ina Ina aus Hamburg schrieb am 14. Oktober 2022 um 18:26
Lieber Till, wenn dies hier geprüft und veröffentlicht wird bist du schon wieder in Hamburg. Es hat sehr viel Spaß gemacht deinem Blog zu folgen. Du hast ein unglaubliches Talent Bilder in Worte zu fassen. Ich freue mich auf me(e)hr. Alles Gute und ich bin gespannt wo wir uns mal wieder sehen werden. Herzliche Grüße aus HH! Ina
Angelika Angelika aus Wipperfürth schrieb am 14. Oktober 2022 um 17:46
Lieber Till, auch von mir ein großes Dankeschön für Ihre wunderschönen Beiträge, die ich sehr gerne gelesen habe. Es gelingt Ihnen, mit Worten zu malen und es war ein Vergnügen Ihre Texte zu lesen. Ich bin sehr auf eine "Fortsetzung" gespannt und freue mich darauf. Alles Gute und Erfolg auf Ihrem weiteren Weg. Herzl. Grüße, Angelika
Nina Nina schrieb am 14. Oktober 2022 um 14:23
Lieber Till, vielen Dank für Ihre wunderschönen Texte. Ich freue mich, weiterhin von Ihnen zu lesen! Alles Gute und hoffentlich auf baldiges Wiederlesen, liebe Grüße, Nina
Frank Sonnemann Frank Sonnemann aus Bremen schrieb am 14. Oktober 2022 um 13:19
Das war eine sehr schöne Zeit mit Ihnen. Jetzt bin ich traurig, dass es zu Ende ist. Geben Sie doch bitte Bescheid, wo man von Ihnen weiterhin lesen kann. Danke, Alles Gute, viel Glück im Leben und beim Beobachten.

Zurück zur Homepage