759 Einträge
Lieber Jonas, ich wünsche dir eine spannende und schöne Zeit auf Trischen und freue mich schon auf deine Blogs.
Wie schön, dass der neue Vogelwart endlich feststeht und die Saison bald wieder losgeht! Und wieder darf ein echter Naturjunge für uns von der kleinen Insel berichten - ich bin schon sehr gespannt und erwarte sehnsüchtig die Berichte von der fernen Nordsee!
Alles gute wünscht Ihre Hildegard
Hallo Freunde des NABU,
regelmäßig schaue ich hier auf der Seite vorbei. Eine tolle Arbeit. Ich freue mich über die interessanten Berichte und wunderschönen Fotos.
Wer wird wohl der neue Vogelwart sein?
Ich freue mich auf 2018.
Vielen Dank für die spannenden Geschichten und tollen Fotos. Alles Gute auf dem Festland!
Hallo Tore,
es freut mich,dass du mit deinen Erfolgen auf der Vogelinsel zufrieden bist und eine schöne Zeit dort verbracht hast. Da freue ich mich doch schon auf die Berichte in 2018.
Für die Winterzeit wünsche ich dir alles Gute, genieße die Zeit mit deiner Familie und sammle wieder Kraft für alles Kommende.
Herzliche Grüße
Ruth
Nur gelegentlich habe ich hier gelesen und mich über die vielen guten Bilder - mit gekonnt waagerechtem Horizont! - gefreut. Danke Tore für deine Arbeit auf Trischen und für deine munteren und interessanten Mitteilungen! Es war ein eigenes kleines Abenteuer, immer wieder im Trockenen und ohne Wind am Bildschirm zu sitzen und den Reiz des Besonderen auf dieser Insel inmitten des Wettergeschehens und der Vögel zu genießen! Ich gehe regelmäßig Bergvögel kartieren und liebe diese Art von Abenteuer sehr. Indem wir draussen biwakieren, haben auch wir den wirklichen, unmittelbaren Kontakt und manche Überraschung mit den vielfältigen natürlichen Bedingungen. Alles Gute weiterhin für dich! Gunhild Maria aus Rosenheim
Hei Tore!
Tolle Fotos wieder, unglaublich wie offensiv sich die Rotschenkel bei dir Verhalten, aber klar, fühlen sich in der Riesenmasse halt auch stärker, als wenn sie ganz allein oder in Kleinstgruppen unterwegs sind. Tolles Kurzvideo, besonders wegen der schönen Rotschenkelstimme. .
Aber der Aal?
Ich kann nicht genau erkennen ob du es ernst meinst, oder ob es ein Witz ist, bzw. ein verkohltes Stück Treibholz?
🙂
LG, mart♤
Hallo Tore,
nach dem Hochwasser auf Trischen sind diese Farben eine Wohltag für Auge und Seele. Ich denke, es geht dir auch so.
Herzliche Grüße
Ruth
Lieber Tore, Anfang September habe ich auf dem Rückweg von Helgoland auf Trischen geschaut ( Fernglas) und innerlich mit großem " Danke Schön! "gewunken . Ich freue mich über diese nicht nur interessanten Berichte Kontakt zu meiner Heimat Dithmarschen zu haben. Meine Mutter hat noch diesen Bauernhof auf den Insel besucht!
Noch schöne Herbsttage und alles Gute für die Zeit "danach"......Karin Voß
Hallo Tore,
ich kann mir vorstellen, dass das so ganz ohne Angstgefühl nicht abgegangen ist.
Bin froh, dass deine Hütte diesen Sturm gut überstanden hat.
Weiterhin alles Gute.
LG Ruth
Toll - war bestimmt ein krasser Flash -wie lange hat es gedauert, bis du rauskriegtest ,dass es 'nur' Kopal ist?
Trotzdem ein tolker Fund . Hat es irgendeinen materiellen Wert? Der Name kommt mir bekannt vor. Auf jeden Fall ein tolles Andenken /Ausstellungstück. Ist die Warteliste lang für Deinen Job? Muss man Biologe o.ä. sein oder reicht Interesse, Engagement etcetera?! ,
Alles Gute, und TOI TOI TOI - der Bernstein kommt als nächstes!
Lieber Gruss -und lass dich nicht wegpusten, ...
Mart
Hallo Tore,
danke für diesen informativen Bericht über die Spinnen. Einiges habe ich wieder hinzu lernen können.
Ich wünsche dir noch eine schöne Zeit auf Trischen, bevor du wieder in dein Winterquartier umziehst.
Herzliche Grüße
Ruth
Schön, dass du auch einen großen Kopal-Klumpen gefunden hast 🙂 Ich habe meinen Klumpen damals an einer ähnlichen Stelle (wenn ich das richtig auf dem Bild sehe) gefunden.
Wünsche dir noch weiterhin alles Gute und eine schöne Restzeit auf Trischen!!
Hallo Tore,
toller Job den Du da hast 🙂 Ich bin eingefleischter Insel- und Naturfan und insbesondere die Inseln in der Nordsee haben es mir angetan. Die Vogelinsel Mellum konnte ich schon mal im Rahmen einer Exkusion für ein paar Stunden besuchen - war grosse Klasse !
Gibt es auch die Möglichkeit dich auf Trischen im Rahmen einer solchen Exkursion zu besuchen?
Viele Grüße
Dirk
Hallo Tore,
seit ich über die gelesen und im TV einen Bericht über deinen Sommeraufenthalt auf Trischen gesehen habe, bin ich von deinem Tun total begeistert.
Es mag manchmal ziemlich einsam sein, doch die Natur so hautnah erleben zu dürfen, muss auch ein ganz besonderes Erlebnis sein.
Dir wünsche ich noch einpaar schöne Wochen dort und anschließend einen schönen Winter zu Hause - bis zum nächsten Frühjahr.
Herzliche Grüße aus dem Münsterland
Ruth
Hallo Triple-T - Einsam wird es Dir mit all den Vögeln hoffentlich nicht - wir sehen uns an Weihnachten. 🎺 VG, Holger
Muss super sein, so viele Eiderenten und Brandgänse auf einmal zu sehen - und wieder was gelernt, wie jedesmal bei deinen Artikeln, Tore!
Bravo und weiter so 👍😀
Hallo zum Tema brüten also bei uns ist die Nachzucht Produktion in vollem Gange Schwalben Spatzen Amseln Rotschwänzchen alle noch am brüten oder junge aufziehen
Hallo Tore,
mit Freude erwarte ich immer wieder deine neuen Nachrichten.
Manchmal sind es halt auch traurige. (Der tote Basstölpel)
Sehr schade!!
L.gr aus Bayern
Betrifft : Plastik
Sehr guter und wichtiger Beitrag , Tore!
Das traurige und eindrucksvolle Foto von dem ansich so schönen Vogel Bastölpel hat mich aufgerüttelt . Es ist wirklich schlimm. Viel Kraft und Ausdauer für Deine wichtige Arbeit.