Robert am Nil
Robert hat die Sahara fast hinter sich gelassen. Er war noch am Sonntag (11. März) am Marawi-Stausee im Sudan. Dann verließ er den Nil und zog direkt über die Wüste nach Norden. Am Mittwoch (14. März) erreichte er den Assuan Stausee. Dann ging es in einiger Entfernung zum Nil weiter nach Norden. Heute wurde er bereits nahe des Golf von Suez, kurz vor dem Sprung auf die Sinai-Halbinsel, geortet.
3 Kommentare
Gudrun Hilgerloh
17.03.2018, 14:18Wird Robert dies Wochenende als 3. der 5 vom Nabu besenderten Störche der Ostroute über die engste Stelle des südlichen Golfs von Suez fliegen oder wird er noch eine Rast an der großen Bucht (Zait bay) oder im Vorgebirge der Red Sea Mountains mit vielen anderen Störchen einlegen, ehe er sich an die Überquerung des Roten Meeres wagt? Es mag manchen überraschen, daß Weißstörche im Gebirge rasten. Hier liegt aber der Sonderfall vor, daß ein Wadi ihnen im Frühjahr in der Wüste die Möglichkeit bietet, sich im Süßwasser zu erfrischen. Der Unterschied der Herbst- und der Frühjahrsroute läßt sich sicher größtenteils durch die täglichen Unterschiede der Windsituation erklären. Es ist ein Bereich mit generell sehr starken Winden. Deshalb hatte die ägyptische Regierung hier vor Jahren geplant einen großen Windpark zu errichten.
AntwortenKai-Michael Thomsen
19.03.2018, 09:43Danke Gudrun!
Antwortenjjens v bruun
16.03.2018, 17:10schöne meldung
Antworten