617 Einträge
Hallo und Grüße aus Schönerlinde, unserer Storchenfamilie geht es richtig gut. Die 3 Jungstörche sind nun Tagsüber meist allein und fliegen immer gemeinsam zur Nahrungssuche auf das naheliegende Feld. Die Altvögel kommen aber am späten Abend zum Nest und bleiben über Nacht. Über unserer Storchenfamilie gibt es eine umfangreiche Geschichte in Text und Bild vom Anfang bis aktuell auf "Storchennest punkt de -> Andere Horste -> Schönerlinde" - Grüße aus Schönerlinde
Sehr geehrte Damen und Herren !
Wir haben am 28.7.2022 und am 29.7.2022
32 Weissstörche auf dem Kirchendach gesehen. Es war ein spezieller Anblick.
Freundliche Grüsse aus Pfaffnau
Habe heute ca. 25 Weißstörche kreisend über Unna gesichtet. Sie haben schnell an Höhe gewonnen und sind richtig Osten weitergezogen. Ein toller Anblick.
Grüße aus Schönerlinde - hier sind alle Gesund und Munter trotz der Hitze. Die Altvögel sind sehr am Futter beschaffen und die 3 Jungstörche sind - wenn man die Größe vergleicht - nur noch am Schnabel von den Altvögeln zu unterscheiden. Zwei Jungstörche machen bereits Flugübungen und heben ein wenig vom Nest ab ... Nachts sind "noch" 4 im Nest (1 Altvogel, 3 Jungstörche) und der andere Altvogel steht in der Nähe auf einem Dach. Bald wird es aber auch für den zweiten Altvogel keinen Platz mehr geben - dann stehen beide (wie letztes Jahr) immer auf einem Dach in Nestnähe. Grüße aus Schönerlinde / Barnim
Haben einen einzelnen Storch im Barnim-Eberswalde gesichtet. Ganz allein. Ist das normal? Wer ist es und wo kommt er her?
3 Jungstörche bei Tini. Noch sind sie nicht ausgeflogen.
Heute im Oderbruch gewesen und auf einer Wiese sechzehn Störche gesehen, die NICHT hinter irgendeiner Landmaschine herliefen, um Mäuse zu fangen, sondern einfach ruhig beeinanderstanden oder -lagen. Kann es wirklich sein, dass die Tiere sich schon wieder sammeln, um ins Winterquartier aufzubrechen?
Sehr schöne Website
Hallo - weiteres Update aus Schönerlinde ... leider bisher nur 3 Jungstörche entdeckt... die aber legen kräftig zu und machen bereits erste Flugversuche (mit den Flügeln schlagen) Grüße Bernd
Guten Tag, es gibt Hoffnung dass es doch noch 4 Küken sind. Eins ist vermutlich so winzig dass es kaum zu sehen ist ... aber nach nochmaliger Betrachtung der Bilder (auch mit Hilfe eines anderen Storchenfreundes) könnte ein vierter Schnabel zu sehen sein ... noch ein paar Tage und wir werden sehen wieviel über den Nest Rand gucken - Grüße Bernd
Hallo, Schönerlinde hat (vermutlich) nur noch 3 Küken ... Grüße Bernd
Warum sind dieses Jahr keine Störche in umgebung von Jüdenberg und in Jüdenberg keine Störche angekommen.
Lg Inge ?
Hallo - Schönerlinde hat 4 Küken. Es sind Sonntagskinder 😎 Ostersonntag begann das brüten und 22.Mai begann das schlüpfen. Hoffen wir dass der Sonntag auch Glück bringt. Grüße Bernd
Ist etwas über Sonja's Gesundheitszustand bekannt. Immerhin war sie ja deutlich länger unterwegs. Vielleicht gibt es andere Gründe für die "Verspätung".
Hallo Kai,
es gab hier im Wendland jetzt ein halbes Happy End. Sie haben festgestellt, dass das verschwundene Weibchen einen Autounfall hatte, musste leider ein Flügel abgenommen werden aber es lebt jetzt in einem Gehege und heute haben sie dann auch die 3 Eier aus dem Nest geholt und damit das Vatertier ziemlich durch den Wind gebracht aber die Eier kommen jetzt zum Muttertier und sie hoffen, dass sie die dann zu Ende ausbrütet.
Danke für Deine Antwort.
LG
Katja
Hallo Kai,
wie kann man denn einem plötzlich allein erziehenden Storch helfen?
Die Beauftragte aus der Gegend hat gesagt, dass die Jungen dann eben sterben müssen. Das muss doch noch einen anderen Weg geben?
Besten Gruß
Katja von Bergen
Am Mittwoch, 27.4.2022, flog ein einzelner Storch über KölnBrück. Tief genug um ihn gut zu erkennen. Ein unglaublich schöner Anblick. Ist wohl etwas von seinem Weg abgekommen. Vielen Dank dafür.
ich freue mich immer wieder über die neuesten berichte . viele grüße
Update aus Schönerlinde - am Ostersonntag vermutlich das erste Ei und seit dem 19.04.22 brütet das Weibchen (2. Ei) damit ist am 21. / 22.05. mit dem schlüpfen der Kücken zu rechnen
Bei uns ist vor ein paar Tagen ein 2. Storch eingetroffen. Er ist beringt mit mit der Zeichenfolge 7P554