Einen neuen Eintrag für das Gästebuch schreiben

 
 
 
 
 
 
Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Aus Sicherheitsgründen speichern wir die IP-Adresse 3.235.188.113.
Es könnte sein, dass Ihr Eintrag im Gästebuch erst sichtbar ist, nachdem wir ihn geprüft haben.
Wir behalten uns das Recht vor, Einträge zu bearbeiten, zu löschen oder Einträge nicht zu veröffentlichen.
617 Einträge
Susanne Susanne aus Merzenich-Golzheim schrieb am 14. September 2022 um 12:53
Hallo zusammen, gestern Abend landeten zwei völlig durchnässte Störche auf unserem Kirchendach und haben dort über Nacht eine Rast gemacht, bevor sie heute Morgen weiterzogen. Sehr eindrucksvoll und schön, anzusehen!
Andrea V. Andrea V. aus Karlsruhe schrieb am 13. September 2022 um 15:06
Hallo, jetzt bin ich schon ein paar Jahre bei den Störchen auf Reisen dabei. Nach wie vor bin ich von der Leistung der Gefiederten und den Berichten fasziniert. Und jedesmal drücke ich den Vögeln feste die Daumen für eine heile Reise. Danke für den Blog und an den Berichterstatter. Grüße, Andrea
Marc Schneider Marc Schneider aus Rüsselsheim schrieb am 13. September 2022 um 10:03
Kann es sein, dass bei Max & Sonja sowohl das Profilbild als auch die Zugfarbe identisch ist?
Administrator-Antwort von: Kai-Michael Thomsen
Hallo, ja, da ist ein Fehler passieriert. Wobei das rot nicht ganz identisch ist. Gruß Kai-M. Thomsen
Gerard Gerard aus Nocher schrieb am 9. September 2022 um 17:38
Hallo, gestern Nachmittag und heute morgen waren 2 Störche bei uns hinter dem Haus im Feld. Dad habe ich noch nie gesehen 😃. Bei der Infosuche bin ich auf eure Seite gestossen und habe festgestellt dass Tini wohl die gleiche Route hatte wie die 2 Besucher von gestern. Tinis Route ist genau über uns geflogen in Luxemburg. Tolles Projekt 👍👍👍
Hilda Petersen Hilda Petersen aus Norderbrarup schrieb am 6. September 2022 um 9:27
Moin aus Norderbrarup. Ich freue mich jeden Tag,über Neuigkeiten Der Störche. Else und Max sind bei mir im Garten gut versorgt worden,und haben drei Jungstörche aufgezogen. Dieser Blog ist sehr schön anzuschauen. Vielen Dank an Kai Michael Thomsen.
Dieter Dieter aus Smoldzinski Las - Polen schrieb am 31. August 2022 um 11:55
Wir haben eine Datsche an der polnischen Ostsee. Dort haben wir vor 2 Jahren ein Storchennest aufgestellt (jeder 5. Storch ist ein Pole), das regelmäßig besucht, aber leider noch nicht zur Brut genutzt wird. Der Abschied ist jedes Jahr schmerzlich und die Rückkehr im April wird schon jetzt sehnsüchtig erwartet.
Jörg Lochter Jörg Lochter aus Nettetal schrieb am 30. August 2022 um 20:12
Auf der Rückreise am 25.08.22 sahen wir am vormittag südlich von Montélimar im Rhônetal ca. 25 bis 30 Weißstörche gen Süden streben - da war dann der Sommerurlaub vorbei!
V. R. V. R. aus Prien schrieb am 27. August 2022 um 19:43
Heute , 27.8.22, Ca. 14:00, waren Ca. 25 Störche im Aufwind über Ebbs (Tirol, nördliches Inntal) beobachtbar - die trainieren wohl für Spanien?!
Gerald Gerald aus Kauern schrieb am 27. August 2022 um 11:11
Hier in Kauern ( bei Gera in Thüringen ) wurden erfolgreich 3 Jungstörche aufgezogen, die nun seit etwa 20.08. das Nest verlassen haben. Im letzten Jahr wurde nur 1 Storch aufgezogen. Es ist umso erstaunlicher, dass sich nun schon seit ein paar Jahren hier Störche niedergelassen haben, obwohl es in der Region die letzen Jahrzehnte keine Nester gab. Sehr erfreulich für alle hier und eine Highlight im Ort.
Claudia Höver Claudia Höver aus Brühl schrieb am 25. August 2022 um 22:00
Hallo, die neue Storchenkarte sieht super aus! Vielen Dank dafür. Schön, dass wir jetzt so viele Störche auf ihrem Zug verfolgen können. Ich hoffe, sie kommen alle gut am Ziel an und nächstes Jahr auch gut wieder zurück.
Heine Birgit Heine Birgit aus Bad Vilbel schrieb am 24. August 2022 um 14:31
Ja, mich stimmt der Abschied auch immer traurig, ich bange mit ihnen das sie die lange Reise,bei heute soviel Gefahr, gut überstehen. Aber auch die Erwartung im Frühjahr beschert mir die gleichen Gefühle. Es sind so wunderbare Tiere.good Lück. Danke für eure Arbeit !!!!
Svenja Svenja aus Sarzbüttel schrieb am 24. August 2022 um 12:09
Habe gehört das es neue Störche mit Sender gibt und das sie am Wochenende gestartet sind. Hoffe das diese Seite bald aktualisiert wird damit man sehen kann wo sie schon sind.
Birgitt Birgitt aus Düren schrieb am 23. August 2022 um 11:57
Gestern Abend sind ca. 50 Störche in Merzenich-Girbelsrath gelandet und haben dort auf Laternenmasten, Masten der Flutlichtanlage vom Fußballplatz und großen Bäumen übernachtet. Dies ist nach dem letztem Jahr bereits das 2. Mal, dass sie den Weg in den Kreis Düren gefunden haben! Ein wunderschöner und ungewöhnlicher Anblick bei wolkenlosem Sonnenuntergang!
Claudia Höver Claudia Höver aus Brühl schrieb am 22. August 2022 um 19:47
Eva ist wohl auch gestartet, während sich die Westzieher noch Zeit lassen können.
Heike G. Heike G. aus Velbert schrieb am 20. August 2022 um 21:29
Hallo zusammen, heute traute ich gegen 14 Uhr meinen Augen nicht, als ich vom Balkon 6 prachtvolle Störche auf unserem angrenzenden Feld spazieren gehen sah. Eine beeindruckende Erinnerung bleibt.
Claudia Höver Claudia Höver aus Brühl schrieb am 19. August 2022 um 22:03
Guten Abend, wie es auf der Karte aussieht, hat sich Sonja auf den Weg nach Afrika gemacht. Ich hoffe, sie hat eine gute Reise und kommt gesund am Ziel an.
Winfried Ullrich Winfried Ullrich aus Rheinberg schrieb am 19. August 2022 um 20:39
19.08.2022 ca. 10h südlich von Alpen und südlich der B58 auf einem Feld/ Acker, (welches gerade in Bearbeitung war) habe ich in Vorbeifahrt rd. 35 Störche gesichtet, vermutlich bei der Futtersuche. Ich fand das von der Anzahl her bemerkenswert. In diesem Jahr habe ich sehr oft zw. 1 und 7 Störche auf einmal gesehen, jedoch noch nie in so großer Zahl.
Hagen Hagen aus Berlin schrieb am 19. August 2022 um 11:01
Guten Morgen, unsere Grundschule benutzt diese wunderbare Seite seit Jahren, um anhand der Störche den Vogelzug kennenzulernen. Da der Berliner Schulbeginn im Augenblick näher an das Augustende rückt, laufen wir Gefahr, den Start der ersten Stöche zu verpassen. Was uns aber helfen würde, wäre, wenn die neue Karte und die besenderten Störche dieses Jahres schon vor dem ersten Start gen Süden auf der Seite zu finden wären. Dann kann ich auch jetzt schon gucken, ob es Aktivitäten gibt und die Kinder können gleich nächste Woche, "ihren" Storch auswählen. Ist das möglich? Vielen Dank für Ihre Mühe und die tolle Gelegenheit, den Vogelzug kennenzulernen. Hagen
Administrator-Antwort von: Kai-Michael Thomsen
Guten Tag, wir sind dabei die Storchenkarte zu aktualisieren. Das wird aber erst in der kommenden Woche geschehen können. Insgesamt haben wir in diesem Jahr 9 Störche mit Sendern. Ich mache mir Gedanken, wir ich Ihren Wunsch erfüllen kann und melde mich am Montag. Gruß Kai-M. Thomsen
Bernd Bernd aus Schönerlinde schrieb am 12. August 2022 um 9:56
Guten Morgen, unsere zwei Jungstörche sind am Vormittag des 09.08.22 gestartet. Die Altvögel sind noch da und genießen "den Platz" im Nest - sind aber Tagsüber irgendwo und kommen nur zur Nacht. Grüße aus dem Barnim
Bernd Bernd aus Schönerlinde schrieb am 6. August 2022 um 21:17
Schönerlinde hat leider den Verlust eines Jungstorches zu vermelden. Nach letzten Informationen ist dieser am 04.08. aufgefunden worden - der Storchenbeauftragte hat den Storch abgeholt