Sonja Beiträge

Sonja ist angekommen

Sonja ist am Ostersonntag (9. April) an ihrem Nest in Gozdowice angekommen. Der Ort liegt auf der polnischen Seite der Oder gegenüber von Güstebieser Loose im Oderbruch.

Am 29. März befand sie sich noch am Fuß der Karpaten. Sie bog Richtung Osten ab, um den Karpatenbogen zu umfliegen. Ihre Reise muss durchaus sehr beschwerlich gewesen sein, denn für die 950 Kilometer weite Strecke brauchte sie mehr als eine Woche. An machen Tagen schaffte sie nur gut 80 Kilometer. Nachdem sie am Donnerstag (6. April) die Gegend von Kattowice erreicht hatte, waren es nur noch 450 Kilometer bis zu ihrem Nest.

Sonja in Rumänien

Sonja erreichte am Montag (27. März) die Karpaten. Am nächsten Tag überquerte sie nicht die Berge, sondern flog am Fuß der Bergkette entlang ein Stück nach Norden. Offenbar will sie den Karpatenbogen umfliegen, um auf diese Weise Polen erreichen.

Sonja durchquert die Türkei

Sonja erreichte am Mittwoch (22. März) wohlbehalten die Türkei. Am nächsten Tag umflog sie den Golf von Iskenderun und zog weiter Richtung Taurus. Am Freitag überquerte sie die Berge und nach zwei weiteren Übernachtungen hatte sie auch Anatolien hinter sich gelassen und nahm am Sonntag (26. März) Kurs auf Istanbul. Sie ereichte Europa, indem sie den Bosporus nördlich von Istanbul überquerte. Von da aus ging es direkt an die Küste des Schwarzen Meeres.

Sonja erreicht den Golan

Sonja zog am Donnerstag (16. März) vom Nil bei Qina 280 Kilometer nach Norden. Am nächsten Tag überquerte sie den Golf von Suez. Dabei wählte sie nicht die Route über Gabal El Zayt sondern flog etwa 160 Kilometer weiter nördlich über das Wasser. Sie erreicht nach fast 300 Kilometern die Grenze zu Israel. Am Samstag (18. März) erreichte sie den Golan. Auf den grünen Wiesen einer Hochebene hat sie sich satt gefressen.

Sonja bei Luxor

Auch Sonja ist schon weit geflogen. Gestern Nachtmittag (15. März) landete sie etwa 50 Kilometer von Luxor entfernt, nahe der Niloase. Bei genauerer Betrachtung landete sie auf einer Mülldeponie. Hier wird sie sich wahrscheinlich für den Weiterflug stärken.

Sonja kommt rasch voran

Sonja hat  fünf Tage benötigt, um die Sahara zu durchfliegen. Vorgestern (13. März) erreichte sie den Assanstausee. Gestern überquerte sie ihn und war schon am Nachmittag 230 Kilometer weiter nördlich bei Edfu.

Auch Sonja ist unterwegs

Von Sonja hatten wir seit längerer Zeit keine neuen Positionsdaten erhalten. Gestern gab es wieder neue Daten. Sie ist am 4. März vom Süden des Sudan aus zum Heimzug gestartet. Gestern (7. März) war sie schon wenige Kilometer westlich von Karthum. Sie hatte damit schon 660 Kilometer zurückgelegt. Nun wird sie den Nil entlang nach Norden ziehen.

Kein Ostzieher ist unterwegs

Alle Ostzieher sind noch immer in ihren Rastgebieten, in denen sie schon seit Wochen umherfliegen. Auch bei ihnen ist noch keinerlei Zugunruhe zu bemerken.

Gemeinsam im Sudan

Else und Sonja rasten seit mehr als einen Monat im Südwesten des Sudan rund um die Städte Gereida und Nyala. Sie haben im Januar ein Gebiet mit der Größe von 350 x 180 Kilometern genutzt.  Es ist der südliche Rand der Sahelzone und wird die Savanne wird von trockenen Flussläufen durchzogen. Ein Stück weiter im Süden ist die Landschaft schon deutlich grüner.

Sonja weiter bei al-Faschir

Sonja befindet sich weiterhin in der Region südlich von al-Farschir im Süden des Sudan. Sie nutzt ein Gebiet, dass Ausdehnung von etwa 80 x 50 Kilometer hat.