Auf der Karte im Blog noch nicht verzeichnet, aber Michael hat am Samstag (16. März) das Marmarameer überquert und Europa erreicht. Zuvor legte er einen Tag lang eine Pause ein, um am Fluss Uluabat nach Nahrung zu suchen und auf günstige Witterung zu warten.
3 Kommentare
Vilma Link-Kämpf
22.03.2019, 10:53Bei uns in Lich (Hessen) ist jetzt auch der zweite Storch eingetroffen - jetzt kann es mit der Familienplanung losgehen. Wir hoffen, dass das Wetter frühlingshaft bleibt und wir demnächst den Erfolg sehen können. Es ist eine Schande, dass im Libanon sogar auf Störche geschossen wird!
AntwortenJohn , Helga
18.03.2019, 22:03Sehr geehrter Herr Thomsen, ich habe eine Frage zu der Besenderung an wenn kann man sich wenden um einen Storch in Fohrde besendern zu lassen. H. John Brandenburg an der Havel
AntwortenKai-Michael Thomsen
19.03.2019, 08:57Hallo Frau John, Vögel mit Sendern auszurüsten kann nur in eng umrissenen wissenschaftlichen Projekten stattfinden. Dafür sind umgfangreiche Genehmigungsverfahren notwendig. Darüber hinaus sind die Sender kostspielig, so dass nur eine sehr kleine Anzahl von Störchen besendert werden können. Viele Grüße Kai-M. Thomsen
Antworten