Robert scheint wohlauf zu sein. Sein Sender hat heute ein Lebenszeichen gesendet. Robert befindet sich in der Türkei und hat den Bosporus überquert. Leider können wir die Daten nicht in der Karte darstellen.
Hallo, Kai;
Ich verfolge wie immer die Reiseberichte Deiner Störche.
Ob wohl diesmal wieder einer bei uns vorbei kommt?
Mit unserem Weideprojekt konnten wir die Futterbedingungen der Störche bei unserem Europaeischen Storchendorf Eskikaraağaç in der Türkei verbessern. Auf dem Frühjahrszug machten Rosapelikane, Störche, Reiher und Schnepfen Pause auf der Dorfweide. siehe https://www.storkvillages.net/villages/eskikaraagac-turkey/
Yvonne /
21. Januar 2021: Lieber Herr Thomsen, mit grosser Freude verfolge ich Ihren Blog über die Senderdtörche schon seit...
»
petra Kokollari /
19. Januar 2021: Hallo bin heute beigetreten, ich beobachte seit fast einem Jahr die Störche von Höchstadt und...
»
Bergit Koch /
29. Dezember 2020: Hallo Herr Thomsen, vielen Dank für Ihre interessanten Infos und Berichte.Ich wünsche Ihnen und allen...
»
Bernhard Engelhardt /
29. Dezember 2020: Hallo Herr Thomsen, das bevorstehende Jahresende nehme ich zum Anlass, mich für Ihre hervorragende Arbeit...
»
Seidel /
28. Dezember 2020: Am 26.12.20 Autobahn A10 bei Havelland drei Weißstörche gesehen.
»
1 Kommentar
Franziska Arici
10.09.2019, 21:13Hallo, Kai; Ich verfolge wie immer die Reiseberichte Deiner Störche. Ob wohl diesmal wieder einer bei uns vorbei kommt? Mit unserem Weideprojekt konnten wir die Futterbedingungen der Störche bei unserem Europaeischen Storchendorf Eskikaraağaç in der Türkei verbessern. Auf dem Frühjahrszug machten Rosapelikane, Störche, Reiher und Schnepfen Pause auf der Dorfweide. siehe https://www.storkvillages.net/villages/eskikaraagac-turkey/
Antworten