Hans Albert ist wieder unterwegs

Vorgestern (2. Feb.) ist Hans Albert wieder gestartet, um zurück nach Schleswig-Holstein zu ziehen. Er hatte eine nordwestliche Route eingeschlagen, um die Pyrenäen wenige Kilometer westlich des gut 2.500 Meter hohen Pic d’Anie zu überqueren. Hier unweit der Atlantikküste sind die Berge nicht mehr so hoch und die Überquerung für die Störche erheblich einfacher.

Gegen Abend ist er in der Gegend von Dax gelandet, um dort  an einem Waldrand in den Bäumen die Nacht zu verbringen. So hatte er gut 190 Kilometer zurückgelegt. Wahrscheinlich war dies wohl die anstrengendste Etappe seiner Heimreise. Gestern ist er nur 30 Kilometer weiter nach Osten geflogen und hat sich die meiste Zeit des Tages mit der Nahrungssuche auf verschiedenen Feldern beschäftigt.

Kai-Michael Thomsen

NABU-Storchenexperte

17 Kommentare

Christiane Endlich

06.02.2021, 14:34

Hallo Herr Thomsen, Ich wohne in der Pfalz. Am 24.01.war in Miesau bereits eine Storch auf seinem Nest. Heute 6.2. habe ich wohl Jean Jaque in Werschweiler (Saarland) auf dem Nest fotografiert. Auch andere Vögel sind schon vor Wochen gesichtet worden. Wie Kraniche auf Nord Ost Route und Stare, die ihr Revier wieder besetzen. Meine Frage: Sind viele Heimkehrer in diesem Jahr früher dran? Lieben Dank für die ausführlichen Reiseberichte der Störche und Schade um Fritzi und die anderen verendeten Tiere, für die sich die gefährliche Reise nach Marokko nicht gelohnt hat.

Antworten

Margit-Gabriele BERGER

06.02.2021, 10:52

Natürlich mußte es heißen "Nachricht", nicht Nacht, ich bitte um Entschuldigung, sorry.

Antworten

Margit-Gabriele BERGER

06.02.2021, 10:51

...natürlich mußte es heißen "Danke für die Nachricht!!!, nicht Nacht, bitte entschuldigen Sie den Tippfehler, sorry. Heute sah ich in unserer Zeitung ein hübsches Foto von einem Storch auf der Durchreise auf einem Dach neben der Kirche in Weissach im Tal: alles Gute. Hoffen wir, daß es keine zu großen Probleme in Norddeutschland gibt und alle Störche noch woanders sind. Gutes Wochenende ohne Chaos für alle.

Antworten

Grobi

05.02.2021, 15:54

oh nein es wird doch jetzt so richtig kalt ......!!!!! An dieser Stelle, die Frage ob ihm irgendwie geholfen werden kann, er wird doch jetzt kaum Nahrung wieder. Ich kann nur hoffen, das er es sich anders überlegt.......!!!!! Euch Allen ein schönes Wochenende.

Antworten

Emmy Neubert-Kutschera

05.02.2021, 11:22

Danke für jede Nahricht von "unseren" Störchen

Antworten

Martin

04.02.2021, 21:18

Hallo Herr Thomsen, Vielen Dank für Ihre interessanten Berichte! Ich habe dazu eine Frage: Die Darstellung in der Karte scheint immer einige Tage nachzulaufen, so ist Hans Albert dort aktuell noch südlich hier Pyrenäen zu sehen. Stimmt mein Eindruck und hat das einen besonderen Grund?

Antworten

Kai-Michael Thomsen

05.02.2021, 09:38

Ja, diesmal war ich schneller als die Karte! Gruß Kai-M. Thomsen

Antworten

Ralf Albrecht

04.02.2021, 19:49

Guten Abend Ich bin neu im Blog und habe eine Frage wir haben in Nossen (Sachsen) seit 4 Jahren erfolgreich brütende Weissstörche kürzlich kam im TV ein Bericht in dem gezeigt wurde das Oststörche ein anderes Zugverhalten in punkto Winterquartier haben ist dem so? Haben Störche die im Osten starten eventuell Sender ? Danke und Grüße aus Sachsen

Antworten

Kai-Michael Thomsen

05.02.2021, 09:39

Ja, schauen Sie auf die Karte! Die meisten unserer Störche sind Ostzieher. Gruß Kai-M. Thomsen

Antworten

Bönhardt

04.02.2021, 17:52

Vielen Dank für die genauen und liebevollen Berichte!

Antworten

Heinz Groschwitz

04.02.2021, 16:50

Es ist immer wieder faszinierend wie genau heute das Zugverhalten der Störche verfolgt werden kann. Alles Gute für diese schönen Tiere. Heinz.

Antworten

Gudrun Hilgerloh

04.02.2021, 16:49

Hallo Kai, Hans-Albert ist ja super früh unterwegs zum Brutstandort. Außerdem hat er die kürzeste Route. Da wird ihn keiner überholen können. War er letztes Jahr auch so früh unterwegs? Oder ist bei ihm ein Trend zur früheren Rückkehr zum Nest über die Jahre erkennbar? Du bist ein toller Reisebegleiter. viele Grüße, Gudrun

Antworten

Jutta Barth

04.02.2021, 15:08

Ist es normal, jetzt schon wieder den Rückflug anzutreten? Und das bei unserem Sauwetter?

Antworten

jens v. bruun

04.02.2021, 13:14

Danke schön

Antworten

Waltraud Lehmann

04.02.2021, 13:01

Hoffentlich weiss er um die Kälte in SH?

Antworten

Erika Schilling

04.02.2021, 12:57

Lieber Herr Thomsen, vielen lieben Dank für die Informationen die wir immer wieder von Ihnen bekommen. Ich verfolge jedes Jahr Erna und Fiete aus Hamburg Curslack und es ist immer eine grosse Freude wenn die Störche einfliegen. Passen Sie gut auf sich auf und bleiben Sie gesund. Liebe Grüsse aus Hamburg

Antworten

Margit-Gabriele BERGER

04.02.2021, 12:07

Lieber Herr Thomsen, Danke für diese wunderbare Nacht: ich bin ganz beglückt und wünsche Hans Albert, daß er bald ganz sicher wieder in seiner Heimat ist. Dasselbe auch für alle Störche, die mir so am Herzen liegen, man muß sie einfach mögen: Glücksbringer! Machen Sie's gut, bleiben Sie gesund. Heute endlich Sonne, deshalb die sonnigsten Grüße für Sie! Ganz herlich verbunden, Ihre MGB.

Antworten

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte bleibe höflich.
Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht und Pflichtfelder sind markiert.