Hans Albert ist gestartet
Wie in den vergangenen Jahren hat Hans Albert den gesamten Winter in der Umgebung der Mülldeponie von Vaciamadrid verbracht. Seine Nahrung suchte er einerseits auf der Mülldeponie selbst. Andererseits scheint diese aber nicht mehr so attraktiv zu sein, denn in diesem Winter wurde er häufiger auf der Deponie von Pinto und auf dem Lagerplatz an der Müllverbrennungsanlage geortet. Die Nächte verbrachte er häufig auf Bäumen am Ufer des Rio Manzanares. Ein anderer Schlafplatz waren die Sandbänke im Fluss, die ihm eine sichere Nachtruhe ermöglichten.
Seit gestern (31. Jan.) ist Hans Albert auf dem Heimweg. Um 10 Uhr war er gestartet und ist gut 150 Kilometer in Richtung Nordosten gezogen. Die Nacht verbrachte er mitten im Ort Arcos de Jalon. Die Nacht dürfte allerdings etwas unruhig gewesen sein, denn die Bahnlinie zwischen Madrid und Saragossa liegt nur 50 Meter vom Schlafplatz entfernt. Heute Morgen ging es weiter.
7 Kommentare
horst
02.02.2022, 11:18erst einmal wünsche ich ihnen nachträglich ein gesundes Neues Jahr, ich hoffe es geht ihren Schützlingen genauso. Vielen Dank für ihre Bemühungen die sie haben um uns über den Storchenzug teilhaben zu lassen. Eine Frage wohin kann man eine Spende schicken um Sender und deren Unterhalt zu unterstützen. MfG schelhorn horst Sonneberg
AntwortenSigrid Frömberg
01.02.2022, 19:06Vielen lieben Dank für die Info
AntwortenClaudia HM
01.02.2022, 18:02Vielen Dank für die Nachrichten. Gefühlt sind die Störche noch gar nicht so lange weg - und jetzt schon wieder diese Torturen? Wo nach langem "Nicht-Winter" hier in Süddeutschland heute endlich der Schnee gekommen ist... würde ich Hans Albert noch ein paar Wochen in Spanien gönnen.
AntwortenLeena Elo
01.02.2022, 17:16Danke für die gute Nachricht! Leena E.
AntwortenKirsten Berlin
01.02.2022, 17:16Ich kann es kaum erwarten, dass die Störche die Heimreise antreten! Dankeschön für,die Information
AntwortenRalf Garbers
01.02.2022, 15:06Danke für Ihre Arbeit und interessante Informationen über den Zug der Störche. Auf das es wieder ein interessantes Storchenjahr wird. Mit freundlichen Grüßen Ralf Garbers
Antwortenjens v. bruun
01.02.2022, 14:28dankeschön
Antworten