Ein gutes Jahr für Störche
Für unsere Störche in Schleswig-Holstein scheint es ein gutes Jahr zu werden. Sie kamen früh aus ihren Winterquartieren an ihre Nester zurück und konnten früh mit der Brut anfangen. Bisher sind lange Regenperioden und kaltes Wetter ausgeblieben, so dass es kaum zu Verlusten beim Nachwuchs kam. Außerdem fiel ausreichend Regen und die kleinsten Störche konnten satt werden. Und zu guter letzt gibt es in diesem Sommer reichlich Feldmäuse – eine bevorzugte Nahrung für die großen Jungstörche. So verwundert es nicht, dass aus den Nestern nicht nur ein oder zwei, sondern sogar drei und vier Jungstörche herausschauen.
Auch alle unserer Senderstörche haben reichlich Nachwuchs. Bei Lilly und Robert, sowie bei Arthur sind es vier Junge. Gustav hat in Tielen drei Junge und Hans Albert und Michael haben jeweils zwei.
14 Kommentare
Rena Krumbach
10.07.2019, 11:59Vielen Dank für die gute Nachricht vom 24.06.2019, solche positive Info erfreut das Herz. Kann man eventuell in den kommenden Jahren besenderte Störche über eine Webcam beobachten? Jeden Tag erfreue ich mich daran, unsere zwei Jungstörche zu beobachten und ihre Fortschritte zu sehen. Freue mich schon auf weitere Infos und vielen Dank für Deine Arbeit!
AntwortenHelga Krukow
09.07.2019, 15:47Richtig gute Nachrichten, die ich von hier im Hunswück und südlich davon nur bestätigen kann, Großartige Künstler der Luft; möge sich alles weitere für sie wunderbar entwickeln.
AntwortenKarin Bennin
24.06.2019, 23:01Tolle Nachrichten! Schön das es so viele geschafft haben!
AntwortenHelmut
24.06.2019, 21:52Bei uns in Franken schaut’s genau so gut aus. Sogar 4 Junge..!!!!
AntwortenAnn Bur
24.06.2019, 19:34Das freut mich! Was für schöne Nachrichten. :-) Ich hatte die regelmäßigen Berichte schon fast etwas vermisst, seit die Störche nicht mehr ziehen. Wird es diesen Jahr wieder Zuwachs an Senderstörchen geben? Kann man das schon sagen?
AntwortenGudrun Lorenz
24.06.2019, 17:48Wie schön, diese positiven Nachrichten zu hören! Ich beobachte einige Horste mit Lifecams in mehreren Ländern und da sieht es bei einigen leider nicht so gut aus. Zum Teil ist sogar die ganze Brut gestorben. Umso schöner zu lesen, daß es den Senderstörchen und ihren Jungstörchen gut geht. Freue mich sehr darüber und auch über die kommenden Berichte von Dir, Kai-Michael, wenn die Abflüge beginnen. Liebe Grüße und alles Glück für die Störche Gudrun
Antwortenjens v. bruun
24.06.2019, 17:34engstein 12
AntwortenChrisy
24.06.2019, 17:14Ich freue mich auch sehr über den Nachwuchs der Störche! Auch bei uns in s Rust am Neusiedlersee gibt es viele Jungstörche! Danke für die Info und noch schönen Sommer!
Antwortenhanne
24.06.2019, 15:14wir in südhessen im naturschutzgebiet haben 15 storchenpaare.alle haben im schntitt 4 junge. es ist so schön dass sie sich wieder so erholt haben liebe grüsse hanne
AntwortenVeronique
24.06.2019, 13:45das ist schön zu hören, dass die Störche gesund sind und die kleinen gut wachsen
AntwortenCHRISTA MARSCHALL
24.06.2019, 12:21SCHÖN DAS FREUT MICH.
AntwortenMartha Bürgler
24.06.2019, 11:59Vielen Dank für die schönen Neuigkeiten! Das tut gut, wenn man zwischendurch doch eher von verdrehten Situationen und Verlusten liest ! Einen schönen Sommer noch!
AntwortenGabi Rauch
24.06.2019, 11:37WOW !!! Das sind ja super gute und schöne Neuigkeiten!!! Danke für diese Infos!
AntwortenPetra Graßmuck
24.06.2019, 11:33Das sind wirklich erfreuliche Nachrichten!Dann bin ich gespannt,wann es losgeht in die Winterquartiere.
Antworten